Panning, Anwendungen (aufnahme) – Panasonic DMCFZ72EG Benutzerhandbuch
Seite 126

Anwendungen (Aufnahme)
Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene [Szenen-Modus]
VQT5B80
- 126 -
•Wahl einer Szene
[Panning]
Wenn Sie mit der Kamera einem sich ein eine Richtung bewegenden Motiv wie einem
Läufer oder einem Fahrzeug folgen, erscheint der Hintergrund verschwommen, während
das Motiv selbst scharf aufgenommen wird. Dieser Effekt wird „Panning“ genannt. Mit
diesem Modus lässt er sich einfacher erzielen.
Betätigen Sie zur Wahl der gewünschten Verschlusszeit,
und drücken Sie dann [MENU/SET].
■
Einstellungen
[Auto]
Die Verschlusszeit wird automatisch eingestellt.
[Zeiten-Priorität]
Genau wie im [Zeiten-Priorität]-Modus
können Sie die
hintere Skala drehen, um die gewünschte Verschlusszeit für
das Aufnehmen von Bildern einzustellen. Bitte beachten Sie
jedoch, dass eine Einstellung der Verschlusszeit nur innerhalb
des Bereichs möglich ist, innerhalb dessen ein Kameraschwenk
wirksam ist.
■
Vorgehensweise für den Panning-Modus
Um im Panning-Modus gute Ergebnisse zu erhalten, bewegen Sie die Kamera während
der Aufnahme in einer horizontalen Ebene.
•Es ist zu empfehlen, dem Motiv nicht allein mit der Kamera zu folgen, sondern das
Motiv zunächst geradeaus zu fixieren und dann mit starrer Schulterpartie den ganzen
Oberkörper zu drehen.
•Wenn sich das Motiv vor Ihnen befindet, drücken Sie den Auslöser. Unterbrechen Sie
die Kamerabewegung nicht, auch nicht nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben.
Bewegen Sie die Kamera gleichmäßig
und verfolgen Sie dabei das Motiv im
Sucher.
Drücken Sie den Auslöser, während Sie
die Kamera bewegen.
Bewegen Sie die Kamera fortlaufend.
●
Es empfiehlt sich:
•den Sucher zu verwenden.
•ein sich schnell bewegendes Motiv auszuwählen.
•mit der Vorfokussierung zu arbeiten.
•diesen Modus mit dem Serienbildmodus zu verwenden. (So können Sie aus
mehreren Aufnahmen die besten aussuchen.)
●
Die Verschlusszeiten im Panning-Modus verlängern sich, um den gewünschten Effekt
zu erzielen. Daher verwackelt die Aufnahme leichter.