Aufladen der batterie, Vorbereitungen – Panasonic DMCFZ72EG Benutzerhandbuch
Seite 17

Vorbereitungen
Aufladen der Batterie
VQT5B80
- 17 -
Bitte achten Sie darauf, die Batterie vor der erstmaligen Inbetriebnahme der
Kamera aufzuladen. (Der Akku wird ungeladen geliefert.)
■
Hinweise zu dem für dieses Gerät vorgesehenen Akku
In letzter Zeit werden in bestimmten Ländern Imitationen vermarktet, die Original-
Akkus sehr ähnlich sind. Manche dieser Imitationsakkus verfügen nicht über die
internen Schutzvorrichtungen, die von den einschlägigen Sicherheitsnormen
gefordert werden. Beim Gebrauch derartiger Imitationsakkus besteht daher akute
Gefahr von Brandausbruch und Explosion! Bitte beachten Sie, dass Panasonic
keinerlei Haftung für Unfälle, Sachschäden oder Störungen übernimmt, die auf den
Gebrauch eines Imitationsakkus zurückzuführen sind. Damit die Sicherheit beim
Gebrauch unserer Produkte gewährleistet ist, möchten wir die dringende Empfehlung
aussprechen, ausschließlich einen Original-Panasonic-Akku zu verwenden.
•
Verwenden Sie ausschließlich das Spezial-Ladegerät und den für diese Kamera
vorgesehenen Akku.
Passen Sie die zunächst die Kontakte ein,
und setzen Sie den Akku dann vollständig in
den Schacht des Ladegerätes ein.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
●
Kabellose
Steckausführung
●
Ausführung mit
Netzeingang
Akku
Ladegerät
(modellspezifisch)
•Der
Steckverbinder
des Netzkabels
lässt sich nicht
vollständig in
den Netzeingang einschieben. Selbst
bei einwandfreiem Anschluss steht
das Vorderteil des Steckverbinders
geringfügig aus der Buchse hervor.
Ladelampe ([CHARGE])
Ein: Ladevorgang findet statt.
Aus: Ladevorgang
abgeschlossen.
Wenn die Lampe blinkt:
•Wenn die Akkutemperatur
entweder zu hoch oder
zu niedrig ist, kann der
Ladevorgang längere Zeit als
gewöhnlich beanspruchen
(der Ladevorgang wird
möglicherweise nicht
abgeschlossen).
•Die Kontakte von Akku/
Ladegerät sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Kontakte
mit einem trockenen Tuch.
●
Es wird empfohlen, den Ladevorgang an einem Ort
auszuführen, an dem die Umgebungstemperatur
zwischen 10 °C und 30 °C liegt.
Entfernen Sie den Akku nach beendetem
Ladevorgang aus dem Ladegerät.
●
Bei Anschluss an die Stromversorgung befindet sich das Ladegerät im
elektrischen Bereitschaftszustand. Solange das Ladegerät an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist, führt der Primärkreis ständig Strom.