Verwenden des anrufprotokolls, Seite 25), Rufton und audioeinstellungen schnell ändern 1 – Panasonic KXPRX120SL Benutzerhandbuch
Seite 25: Einen zweiten anruf entgegennehmen (anklopfen), 25 telefonfunktionen

Rufton und Audioeinstellungen schnell ändern
1
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste oben am Mobilteil gedrückt.
2
Wählen Sie das gewünschte Audioprofil.
Wählt das Audioprofil [Lautlos]. Der Rufton ist ausgeschaltet.
Wählt das Audioprofil [Allgemein]. Die benutzerdefinierten Einstellungen für Rufton
und Audio werden verwendet (Seite 39).
Hinweis:
R Ausführliche Informationen zu Ruftönen und Audioeinstellungen, siehe Seite 39.
Einen zweiten Anruf entgegennehmen (Anklopfen)
Wenn ein zweiter Anruf eingeht, während Sie telefonieren, gibt das Mobilteil einen Anklopfton aus, um Sie
darüber zu informieren. Wenn auch Anruferinformationen empfangen wurden, können Sie die Informationen
auf dem Bildschirm überprüfen und den zweiten Anruf bei Bedarf entgegennehmen.
Wichtig:
R Um einen zweiten Anruf annehmen zu können, müssen Sie sich ggf. für das Dienstmerkmal “Anklopfen”
bei Ihrem Telefondienstanbieter anmelden. Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie bei
Ihrem Telefondienstanbieter.
1
Wenn Sie einen Anklopfton hören, tippen Sie auf .
2
Um zwischen den Anrufen umzuschalten, tippen Sie erneut auf .
Verwenden des Anrufprotokolls
Das Mobilteil und die Basisstation protokollieren beide die Anrufe, so dass Sie die Aufzeichnung der Anrufe
überprüfen können. Die folgenden Symbole kennzeichnen den Typ der Anrufe, die im Anrufprotokoll
gespeichert sind.
Anrufprotokoll
Symbol
Bedeutung
Mobilteil-Anruf-
protokoll
(blau)
Verpasster Anruf
Entgegengenommener Anruf
(grün)
Ausgehender Anruf
Basisstations-An-
rufprotokoll
(rot)
Verpasster Anruf
(blau)
Entgegengenommener oder
Verpasster Anruf, der überprüft
wurde
*1
Im Mobilteil-Anrufprotokoll können empfangene Anrufe nur protokolliert werden, während das Mobilteil
mit der Basisstation verbunden ist.
25
Telefonfunktionen