Hinweise zum akku – Panasonic DMCFX30 Benutzerhandbuch
Seite 11

Vorbereitung
11
VQT1B91
• Der Akku wird nach Benutzung sowie
während und nach Beendigung des
Ladevorgangs warm. Auch die Kamera
erwärmt sich während des Gebrauchs.
Jedoch handelt es sich dabei nicht um
eine Funktionsstörung.
• Der Akku erschöpft sich, wenn er nach
dem Laden lange Zeit in der Kamera
verbleibt. Laden Sie den Akku wieder auf,
wenn er erschöpft ist.
• Der Akku kann auch dann geladen werden,
wenn er nicht vollständig entladen ist.
• Verwenden Sie das richtige Ladegerät
und den richtigen Akku.
• Laden Sie den Akku mit dem Ladegerät
im Raum auf.
• Zerlegen oder verändern Sie das
Ladegerät nicht.
Hinweise zum Akku
(Laden/Anzahl der aufnehmbaren
Bilder)
∫ Akkulebensdauer
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder
(Gemäß CIPA-Standard im normalen
Bildmodus [
])
Aufnahmebedingungen gemäß
CIPA-Standard
• Temperatur: 23 °C/Feuchtigkeit: 50% bei
eingeschaltetem LCD-Monitor.
¢
• Bei Verwendung einer SD-Speicherkarte
von Panasonic (16 MB)
• Gebrauch des mitgelieferten Akkus.
• Die Aufnahme beginnt 30 s nach dem
Einschalten der Kamera. (Wenn die
Optische Bildstabilisator-Funktion auf
[MODE1] eingerichtet ist.)
• Es erfolgt eine Aufnahme alle
30 Sekunden mit vollem Blitzlicht bei
jeder zweiten Auslösung.
• Drehen des Zoomhebels von Tele zu Weitwinkel
oder umgekehrt bei jeder Aufnahme.
• Ausschalten der Kamera nach allen
10 Aufnahmen, anschließend Warten, bis
die Temperatur des Akkus sinkt.
¢Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder
nimmt ab, wenn die Power-LCD-Funktion
oder die Vogelschau-Funktion (S34)
verwendet wird.
• CIPA ist die Abkürzung für [Camera &
Imaging Products Association].
Wiedergabezeit
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die
Wiedergabezeit variieren in Abhängigkeit von
den Betriebsbedingungen und der
Aufbewahrung des Akkus.
∫ Aufladen
Bei Verwendung des optionalen Akkus
(DMW-BCE10E) entsprechen Aufladezeit
und Anzahl der aufnehmbaren Bilder den
vorgenannten Werten.
• Die [CHARGE]-Anzeige leuchtet, wenn
der Ladevorgang beginnt.
∫ Bei Blinken der [CHARGE]-Anzeige
• Ist die Akkutemperatur übermäßig hoch
oder niedrig, blinkt die [CHARGE]-Anzeige
und die Ladezeit länger als normal.
• Die Kontakte des Ladegeräts oder des Akkus
sind verschmutzt. In diesem Fall die Kontakte
mit einem trockenen Tuch abwischen.
• Verringert sich die Betriebsdauer der
Kamera stark, auch wenn der Akku richtig
aufgeladen wurde, kann die Lebenszeit des
Akkus abgelaufen sein. Kaufen Sie in
diesem Fall einen neuen Akku.
∫ Voraussetzungen für das Aufladen
• Laden Sie den Akku bei einer Temperatur
zwischen 10
oC und 35 oC auf. (Der Akku
sollte die gleiche Temperatur haben.)
• Bei niedrigen Temperaturen (z.B. beim
Skilaufen/Snowboardfahren) kann sich
vorübergehend die Akkuleistung
verschlechtern und die Betriebsdauer
verkürzen.
Anzahl der
aufnehmbaren Bilder
Etwa 280 Bilder
(Etwa140 min)
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder
variiert abhängig von der Dauer der
Aufnahmeintervalle.
Wird die Dauer der Aufnahmeintervalle
verlängert, verringert sich die Anzahl
der aufnehmbaren Bilder.
[z. B. bei Aufnahmen alle 2 Minuten
reduziert sich die Anzahl der
aufnehmbaren Bilder auf ca. 70.]
Wiedergabezeit Etwa 300 min
Aufladedauer
Etwa 120 min
VQT1B91GER.book 11 ページ 2007年1月24日 水曜日 午後8時36分