Gewichtsautomatik zum erwärmen/garen, Hinweis – Panasonic NNSD271S Benutzerhandbuch
Seite 25

22
23
D
Deutsch
Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen
Programm
Gewicht
Hinweise/Tips
7� FRISCHES
GEMÜSE
1 mal drücken
200 - 800g
Garen von frischem Gemüse. Das vorbereitete Gemüse in einen
geeigneten Behälter geben� Pro 100 g Gemüse 1 EL Wasser
darüber gießen� Mit perforierter Klarsichtfolie oder einem Deckel
abdecken. „Autokochen“ einmal drücken. Bei Ertönen des Signal-
tons umrühren� Nach dem Kochen abgießen und nach Geschmack
würzen�
8� FRISCHER
FISCH
2 mal drücken
200 - 800g
Zum Garen frischer Fischfilets oder -steaks. Fisch in einen
geeigneten Behälter legen und 2 EL (30 ml) Wasser dazugeben�
Mit perforierter Klarsichtfolie oder einem Deckel abdecken. „Au-
tokochen“ zweimal drücken�
9� GEBACKENE
KARTOFFELN
3 mal drücken
200 - 1400g
Zum Garen von Gerätkartoffeln. Für beste Ergebnisse mittelgroße
Kartoffeln (200-250 g) wählen� Kartoffeln waschen, trocknen und mit
einer Gabel mehrmals einstechen� Direkt auf den Glasteller entlang
dem äußeren Rand legen. „Autokochen“ drei Mal drücken. Nach
dem Backen in Alufolie wickeln und 5 Minuten stehen lassen�
10� REIS
4 mal drücken
100 - 300g
Zum Kochen von Reis für pikante Gerichte, nicht für
Reispudding (Thai-, Basmati-, Jasmin-, Surinam-, Arborio-
oder Mediterraner Reis). Vor dem Kochen den Reis gründlich
spülen� Eine große Schüssel verwenden� Dem Reis • TL Salz und
die zweifache Menge kochendes Wasser hinzugeben� Mit einem
Deckel oder perforierter Klarsichtfolie abdecken. „Autokochen“
viermal drücken� Bei Ertönen des Signaltons umrühren� Nach dem
Kochen 5 Minuten lang ruhen lassen�
HINWEIS
1� Die Gewichtsautomatik-Programme dürfen NUR für die beschriebenen Nahrungsmittel
benutzt werden�
2� Garen Sie nur Nahrungsmittel innerhalb der angegebenen Wiegebereiche�
3� Ermitteln Sie stets das Gewicht der Nahrungsmittel selbst, anstatt sich auf die
Packungsinformationen zu verlassen�
4� Nach dem Kochen mit einem Auto-Programm sollten die meisten Nahrungsmittel eine
Weile RUHEN, damit die Wärme weiter in die Mitte geleitet wird�
5� Prüfen Sie vor dem Servieren, dass die Nahrungsmittel gründlich gegart und
ausreichend heiß sind�