Panasonic NNSD271S Benutzerhandbuch
Seite 6

4
5
D
geschlossen, um eventuelle Flammen zu
ersticken. Ziehen Sie den Stecker aus der
Netzdose oder schalten Sie den Strom am
Sicherungs- bzw. Verteilerkasten aus.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten im
Mikrowellengerät kann durch kurzfristiges
Aufkochen (Siedeverzug) die Flüssigkeit im
Gerät oder bei der Entnahme schlagartig
verdampfen und explosionsartig aus dem
Gefäß geschleudert werden. Dies kann zu
Verbrennungen führen. Sie vermeiden einen
Siedeverzug, in dem Sie beim Erhitzen von
Flüssigkeiten in Gläsern oder Tassen immer
ein hitzebeständiges Glasstäbchen mit
hineinstellen oder größere Gefäße mit einem
Deckel bzw. Teller abdecken.
Nach dem Erhitzen sollte die Babynahrung
in Fläschchen oder Gläsern gut geschüttelt
bzw. durchgerührt werden, damit ein
Temperaturausgleich stattfinden kann.
Überprüfen Sie die Temperatur vor dem
Verzehr, um Verbrennungen zu vermeiden.
Weder rohe, gekochte Eier mit Schale noch
gepellte hartgekochte Eier mit Mikrowellen