Deutsch, Radio, Bedienungsablauf – Panasonic CQC8803N Benutzerhandbuch
Seite 19: Klangregelung abspeichern von festsendern

CQ-C8803N
Radio
Deutsch
63
Radio
Hier erfahren Sie, wie man Radio hört.
1
Mit [SRC] (SOURCE) den Radiomodus
wählen.
2
Mit [BAND] den Wellenbereich wählen.
Hinweise:
¡
LOCAL auf ON stellen, wenn beim Sendersuchlauf nur
auf starke Sender mit guten Empfangsbedingungen
abgestimmt werden soll. (
a
Seite 64)
¡
MONO auf ON stellen, um Rauschstörungen beim
Empfang von schwachen UKW-Sendern zu reduzieren.
(
a
Seite 64)
3
Einen Sender wählen.
Suchlauf
[]] (TUNE):
Verminderung
[[] (TUNE):
Erhöhung
Hinweis: Zur Sendersuche 0,5 Sek. oder länger
drücken und freigeben.
Festsenderwahl
[{] (P·SET: PRESET):
Einstellen einer niedrigeren Festsendernummer
[}] (P·SET: PRESET):
Einstellen einer höheren Festsendernummer
Hinweis: Direktzugriff kann über die Tasten [1] bis
[6] der Fernbedienung vorgenommen werden.
CQ-C8803N
TA
DISP
PTY
D M
Bedienungsablauf
Bis zu 6 Sender in jedem der Wellenbereiche AM
(LW/MW), FM1 (UKW1), FM2 (UKW2) und FM3 (UKW3)
können voreingestellt werden.
Um einen Festsender aufzurufen, drücken Sie einfach
[}] (P·SET) oder [{] (P·SET).
Hinweise:
¡
Direktzugriff kann über die Tasten [1] bis [6] der
Fernbedienung vorgenommen werden.
¡
Sie können zwischen 6 und 18 der UKW-Festsender
umschalten. (EACH BAND/ALL BAND)
Automatisches Abspeichern von Festsendern (APM)
Sender mit guten Empfangsbedingungen werden
automatisch voreingestellt.
1
Einen
Wellenbereich
wählen.
2
[BAND] (APM)
mindestens 2
Sek. gedrückt
halten.
Nach der Einstellung werden die Festsender mit den
besten Empfangsbedingungen für die Dauer von je-
weils 5 Sek. empfangen (Anspielen). Um das
Anspielen zu stoppen, [}] oder [{] drücken.
Hinweise:
¡
Bereits abgespeicherte Sender werden durch neue
Festsender überschrieben.
¡
Gemäß der Vorgabeeinstellung (AF ON) werden nur
RDS-Sender abgespeichert. Um auch Nicht-RDS-
Sender zu wählen, verwenden Sie die Einstellung AF
OFF. (
a
Seite 68)
Manuelles Abspeichern von Festsendern
1
Einen Sender einstellen.
2
[}]
oder
[{]
mindestens 2 Sek.
gedrückt halten.
3
Mit
[}]
oder
[{]
eine
Festsendernummer wählen.
Hinweis: Durch Drücken von [BAND] während
des Empfangs eines UKW-Senders kann zwischen
UKW 1 - UKW 3 umgeschaltet werden.
4
Durch drücken von [BAND] (SET) für
mindestens 2 Sek. den gewählten
Wellenbereich festlegen.
Hinweise:
¡
Das Abspeichern von Festsendern in Schritt 2 ist auch
möglich, indem eine der Zifferntasten [1] bis [6] min-
destens 2 Sek. gedrückt gehalten wird.
¡
Um das Abspeichern von Festsendern abzubrechen,
[D] (DISP: DISPLAY) drücken.
¡
Damit kann der Benutzer den aktuellen Sender durch
den unter der gewählten Nummer abgespeicherten
Festsender ersetzen.
DISP
PTY
Klangregelung
Abspeichern von Festsendern
(APM: AUTO PRESET MEMORY, P·SET: PRESET)