Aufnahme von sendungen von einem externen gerät – Panasonic DMREX83 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
VQT2J29
F
o
rt
g
esch
ri
tten
e
Au
fn
ah
me
Aufnahme von Sendungen von einem externen Gerät
[HDD] [RAM] [-R] [-RW‹V›] [+R] [+RW]
[HDD]
Wenn Sie eine Timer-Aufnahme mit dem Fernseher durchführen
möchten, schließen Sie das Gerät über ein komplett belegtes 21-
poliges Scart-Kabel (> 8) an einen Fernseher mit Q Link-Funktion
an (> 40), mit dem Sie Timer-Aufnahmen programmieren können.
1
Programmieren Sie den Timer am
Fernseher.
2
Schalten Sie dieses Gerät aus.
Der Fernseher steuert Start und Ende der Aufnahme.
≥Die Titel werden auf die Festplatte aufgenommen.
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [∫].
≥Wenn sich dieses Gerät in EXT LINK-Bereitschaft befindet (im
Geräte-Display wird oder “EXT-L” angezeigt), wird die Aufnahme
mit dem Fernseher nicht gestartet.
≥Wenn das Ende der ersten Timer-Aufnahme und der Beginn der
nächsten Timer-Aufnahme kurz aufeinander folgen, werden die
Programme als ein Titel aufgenommen.
Informationen zum Unterteilen von Titeln finden Sie im Abschnitt
“Aufnahme teilen” (> 45).
≥Die Informationen für den Decoder gelten nur für Frankreich,
Italien, Spanien und die Schweiz.
Vorbereitung
≥Wenn das externe Gerät ein NTSC-Signal ausgibt, ändern Sie die
Einstellung für “TV-System” im Menü “Setup” in “NTSC” (> 69).
≥Drücken Sie [DRIVE SELECT], um die Festplatte oder das DVD-
Laufwerk auszuwählen.
2
Drücken Sie [REC MODE], um den
Aufnahmemodus zu wählen.
3
Wählen Sie den Kanal am anderen
Gerät.
4
Drücken Sie [¥ REC].
Die Aufnahme beginnt.
So überspringen Sie unerwünschte Abschnitte
Drücken Sie [;], um die Aufnahme zu unterbrechen. (Drücken Sie
die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.)
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [∫].
≥Dieses Gerät kann keine NTSC-Signale auf Discs aufnehmen, die
schon PAL-Signale enthalten. (Programme, die durchgängig einen
der beiden Signaltypen verwenden, können hingegen auf die
Festplatte aufgenommen werden.)
Aufnehmen von Programmen von Digital-Satelliten-Receivern mit
Hilfe der Timer-Programmierung
Vorbereitung
≥Stellen Sie sicher, dass die AV2-Eingangsbuchse dieses Geräts
über ein 21-poliges Scart-Kabel mit der Scart-Buchse eines
Videorecorders oder Digital/Satelliten-Receivers verbunden wird
(> 73).
≥Stellen Sie “Ext Link” entsprechend des angeschlossenen Gerätes
im Setup-Menü ein (> 70).
1
Programmieren Sie den Timer am
externen Gerät.
2
Drücken Sie [DRIVE SELECT], um die
Festplatte oder das DVD-Laufwerk
auszuwählen.
Wenn Sie das DVD-Laufwerk gewählt haben, legen Sie eine
Disc ein (> 16).
3
Drücken Sie [EXT LINK].
Das Gerät schaltet sich aus, und die Anzeige “EXT-L” im
Display weist darauf hin, dass es sich in Timer-
Aufnahmebereitschaft befindet.
So schalten Sie die externe Steuerung ab
Drücken Sie [EXT LINK], um die Aufnahme zu stoppen oder die
Timer-Aufnahmebereitschaft abzuschalten.
≥Um ein versehentliches erneutes Aufnehmen zu verhindern,
empfiehlt es sich, am Ende der Aufnahme die Funktion durch
Drücken von [EXT LINK] auszuschalten.
≥Diese Funktion funktioniert nicht, wenn “TV-System” im Setup-
Menü auf “NTSC” eingestellt wurde (> 69).
≥Diese Funktion ist bei einigen Geräten nicht verfügbar. Lesen Sie
bitte auch die Bedienungsanleitung des externen Geräts.
≥In einigen Fällen wird der Anfang einer Aufnahme unter
Umständen nicht korrekt aufgezeichnet.
≥Wenn das Ende der ersten Timer-Aufnahme und der Beginn der
nächsten Timer-Aufnahme kurz aufeinander folgen, werden die
Programme als ein Titel aufgenommen.
[HDD] [RAM] Informationen zum Unterteilen von Titeln finden Sie im
Abschnitt “Aufnahme teilen” (> 45).
≥Wenn sich das Gerät im EXT LINK-Bereitschaftsmodus befindet
oder aufnimmt, wird das Videobild unabhängig von der Einstellung
für “AV1 Ausgang ( Scart )” über den AV2-Eingang zugeleitet
(> 69).
≥Während der EXT LINK-Betriebsbereitschaft oder der Aufnahme
kann die Wiedergabe nur auf dem Laufwerk durchgeführt werden,
auf dem die Aufnahme erfolgt.
≥Wenn “EXT-L” am Display des Geräts aufleuchtet, ist TV-
Direktaufnahme nicht verfügbar.
≥Während sich das Gerät im Standby- oder Aufnahmemodus EXT
LINK befindet, sind die moisten Vorgänge an diesem Gerät
gesperrt ([< OPEN/CLOSE], [Í/I] usw.). Betätigen Sie zum
Bedienen [EXT LINK], um den Standby-Modus EXT LINK oder die
Aufnahme abzubrechen (das Gerät schaltet sich ein und “EXT-L”
verlischt.).
Siehe auch “Hinweise zur Aufnahme” (> 22).
Timer-Aufnahmen mit dem Fernseher
(z.B. digitale Sendungen)
Aufnahme vom digitalen Satelliten-
Receiver oder analogen Decoder
≥Schließen Sie einen digitalen Satelliten-Receiver oder analogen
Decoder an die Eingangsbuchsen dieses Geräts an (> 8).
1
Im Stoppmodus
Drücken Sie [INPUT SELECT], um den
Eingangskanal für das
angeschlossene Gerät zu wählen.
Beispiel: Bei Anschluss an die AV2-Eingangsbuchsen wählen
Sie “AV2”.
Mit externem Gerät gekoppelte Timer-
Aufnahmen (Digital Satelliten-Receiver)
— EXT LINK
≥Stellen Sie “AV2 Eingang” entsprechend des angeschlossenen
Gerätes im Setup-Menü ein (> 70).
≥Wenn sich dieses Gerät in EXT LINK-Bereitschaft befindet (im
Geräte-Display wird “EXT-L” angezeigt), können die TV Guide
Daten nicht heruntergeladen werden.
≥[Für]Frankreich,[Italien,[Spanien[und[die[Schweiz] Wenn “AV2 Buchse”
auf “Decoder” gestellt ist, steht EXT LINK nicht zur Verfügung
(> 70).
DMREX83EG&EC-VQT2J29_ger.book 25 ページ 2010年1月18日 月曜日 午後5時17分