Funktions-übersicht – Panasonic KXFP151G Benutzerhandbuch
Seite 59

„Tonwahl“: Für Mehrfrequenz-
Wahlverfahren.
„Impuls“: Für Impulswahlverfahren.
●
Wenn als Land „Deutschland“
gewählt wurde (Funktion #74,
siehe Seite 65) muss bei Betrieb
an einer Nebenstellenanlage
zuvor in Funktion #62 (siehe
Seite 64) die Einstellung „TK-
Anlage“ gewählt werden.
#11
Funktions-übersicht
59
Code
Funktion und Display
Mögliche Einstellungen
Erläuterungen
„VOX“: Unbegrenzt
(sprachgesteuert)
„1–9“: 1 bis 9 Minuten
Ein /
Code=111
Aus
Um „Ein“ zu wählen und Code
festzulegen:
1.
p
drücken.
2. Drücken Sie
(
oder
)
, und
wählen Sie diese Funktion aus.
3. Drücken Sie
+
oder
-
, um
„Ein“ zu wählen.
4.
w
(START) drücken.
5. Beliebige 3-stellige Nummer ohne
die Ziffern 0 und 7 eingeben.
6.
w
(START) drücken.
7.
p
drücken.
VOX
1, 2, 3, 4, 5
6, 7, 8, 9
#10
■
Nur KX-FP155:
Aufnahmezeit für
Sprachnachrichten ändern
Aufnahmezeit
=VOX
[±]
■
Nur KX-FP155:
Einstellung der Fernabfrage-ID
Fernabfr. Code
=Ein
[±]
(Die werkseitige Voreinstellung ist fett gedruckt.)
#13
Einstellen des Wahlverfahrens
Wenn Sie bei Anschluss an eine
Nebenstellenanlage nicht wählen
können, müssen Sie gegebenenfalls
diese Einstellung auf das für die
Nebenstellen der Anlage
vorgesehene Wahlverfahren ändern.
Wahlverfahren
=Tonwahl
[±]
Tonwahl
Impuls
Das Rufzeichen ist einstellbar.
Während des Einstellvorgangs
hören Sie das gewählte Rufsignal.
#17
Rufzeichen auswählen
Rufzeichen
=A
[±]
A
B
C