Automatische wahlwiederholung 9, Einen anruf beenden 9, Einen anruf entgegennehmen 9 – Panasonic EBGD35 Benutzerhandbuch
Seite 13: Automatische wahlwiederholung, Einen anruf beenden, Einen anruf entgegennehmen, Notrufe

3 Geben Sie die Vorwahl und die Rufnummer ein und drücken Sie
anschließend D
Beachten:
In vielen Ländern beginnt die Vorwahl mit einer "0". Bei
Gesprächen mit Auslandsvorwahl muss diese Null in den meisten Fällen
ausgelassen werden. Bei Problemen mit Auslandsgesprächen wenden Sie
sich bitte an Ihren Diensteanbieter.
Notrufe
Um einen Notruf zu tätigen, muss das Antennensymbol (S)
angezeigt sein und der Akku ausreichend aufgeladen sein.
Geben Sie 112 D ein oder drücken Sie B, wenn
SOS
im Hauptoptionsbereich angezeigt wird.
Automatische Wahlwiederholung
Wenn ein Anruf nicht verbunden werden konnte,
werden Sie gefragt, ob Sie die Rufnummer
automatisch erneut wählen möchten.
Drücken Sie B, wenn
OK
im
Hauptoptionsbereich angezeigt wird, und die
Anzeige zeigt die verbleibenden Sekunden bis
zum jeweils nächsten Verbindungsversuch (Countdown).
Zum jederzeitigen Abbruch der Wahlwiederholung drücken Sie B,
wenn
Storno
im Hauptoptionsbereich angezeigt wird oder drücken
Sie E während der Wahlwiederholung.
Wenn ein Anruf verbunden wird, ertönt ein Piepton.
Wenn die Wahlwiederholung mehrmals erfolglos durchgeführt wurde,
wird die automatische Wahlwiederholungsfunktion beendet. In
diesem Fall müssen Sie die Rufnummer erneut manuell eingeben.
Einen Anruf beenden
Drücken Sie E
Einen Anruf entgegennehmen
Um einen Anruf entgegennehmen zu können, muss das Telefon
angeschaltet sein und die Empfangssignalstärke muss angezeigt
werden.
Drücken Sie eine beliebige Taste außer E oder g oder A,
um den Anruf entgegenzunehmen.
9
Grundfunktionen