Fehlerbehebung 51, Fehlerbehebung – Panasonic EBGD35 Benutzerhandbuch
Seite 55

Fehlerbehebung
Bei Auftreten von Problemen jeglicher Art wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Problem
Ursache
Behebung
Das Telefon kann
nicht eingeschaltet
werden
Überprüfen Sie, ob der Akku voll
aufgeladen ist und korrekt in das
Telefon eingesetzt ist
Extrem kurze
Betriebsdauer mit
einem neuen Akku
Das von Ihnen
benutzte
Telefonnetz und der
Zustand des Akkus
kann Einfluss auf die
Betriebsdauer des
Akkus haben
Kurze Betriebsdauer
bei einem Ni-MH
Akku
Falsches Aufladen
hat Einfluss auf die
Betriebsdauer des
Akkus, dies ist allen
Ni-MH Akkus
inhärent
Zur Wiederbelebung des Akkus
benutzen Sie das Telefon, bis eine
Warnung Akku leer erscheint, und
laden Sie den Akku neu auf.
Wiederholen Sie diesen Vorgang drei
Mal. Ist die Betriebsdauer des Akkus
immer noch kurz, ist der Akku
aufgebraucht. Durch neuen Akku
ersetzen
Es können keine
Anrufe gemacht
werden
Das Telefon ist
gesperrt
Heben Sie die Sperre auf
Ausgehende Anrufe
werden verhindert
Deaktivieren Sie die Rufsperre oder
die Wahlsperre.
Das Telefon ist nicht
im Netz
Begeben Sie sich zu einem Ort, wo
Signalversorgung herrscht. Nachdem
sich das Telefon im Netz angemeldet
hat, können Sie es verwenden.
Anrufe können nicht
aus dem
Festwahlspeicher
gemacht werden
Ihre SIM-Karte
unterstützt die
Funktion Feste
Rufnummer nicht
Sie können die Funktion Feste
Rufnummer nicht benutzen
Die Funktion Feste
Rufnummer ist nicht
aktiviert
Schalten Sie die Funktion Feste
Rufnummer ein
Die Telefonnummer
ist nicht im
Festwahlspeicher
gespeichert
Speichern Sie die gewünschte
Telefonnummer, während die Funktion
Feste Rufnummer eingeschaltet ist.
51
Fehlerbehebung