Das betriebsartmenü [rec – Panasonic DMCL10K Benutzerhandbuch
Seite 90

Menüeinstellungen
90
VQT1G31
Menüeinstellungen
Das Betriebsartmenü
[REC]
Sie können die Variationsbreite von
Aufnahmen erhöhen, indem Sie mit
Farbeffekten, verschiedenen
Bildeinstellungen usw. arbeiten. Je nach
Aufnahmemodus können unterschiedliche
Menüpunkte eingestellt werden.
∫ Von der Menüanzeige aus einstellen
Öffnen Sie mit [MENU/SET] das Menü
[REC] und wählen Sie den Menüpunkt,
den Sie einstellen möchten. (S25)
Einstellbare Menüpunkte
(Aufnahmen im AE-Modus mit
Programmautomatik [
])
∫ Einstellungen mit FUNCTION
vornehmen
• Mit [FUNC] lassen sich für Aufnahmen
sehr einfach folgende Einstellungen
vornehmen (wenn der AE-Modus mit
Programmautomatik [
] eingestellt ist).
– Weißabgleich (S74)
– ISO-Empfindlichkeit (S77)
– [BILDGRÖSSE] (S94)
– [QUALITÄT] (S94)
– [OIS-MODUS] (S95)
– [BLITZLICHT] (S63)
1 Drücken Sie [FUNC] während der
Aufnahme.
2 Wählen Sie den Menüpunkt und
die Einstellung mit
3/4/2/1 und
schließen Sie dann das Menü mit
[MENU/SET].
• Sie können auch den vorderen oder
hinteren Wahlschalter verwenden, um
Menüpunkte auszuwählen.
• Sie können das Menü auch durch
Drücken von [FUNC] schließen.
• Sie können auch den Auslöser halb
herunterdrücken, um das Menü zu
schließen.
Menü-
bild-
schirm
Menü- punkt
1/4
:
[FILM-MODUS] (S91)
:
[SEITENVERH.] (S93)
:
[BILDGRÖSSE] (S94)
:
[QUALITÄT] (S94)
:
[OIS-MODUS] (S95)
2/4
:
[ERW. OPT. ZOOM] (S96)
:
[DIGITALZOOM] (S98)
:
[BLITZLICHT] (S99)
:
[BLITZ-SYNCH.] (S99)
:
[BLITZKORR.] (S99)
3/4
:
[MEHRFACH-BEL.] (S99)
:
[SERIENGESCHW.] (S101)
:
[AUTO BRACKET] (S101)
:
[SELBSTAUSL.] (S102)
:
[SPIEGEL HOCH] (S102)
4/4
:
[FARBRAUM] (S102)
:
[LANGZ-RAUSCHR]
(S103)
MENU
/SET
L10KGER.book 90 ページ 2007年9月5日 水曜日 午後4時15分