Panasonic DMCL10K Benutzerhandbuch
Seite 99

Menüeinstellungen
99
VQT1G31
Öffnen Sie mit [
] das Menü [REC], und
wählen Sie den Menüpunkt, den Sie
einstellen möchten. (S25)
Hier können Sie die Blitzeinstellung
umschalten.
Nähere Hinweise dazu finden Sie auf S63.
Öffnen Sie mit [
] das Menü [REC], und
wählen Sie den Menüpunkt, den Sie
einstellen möchten. (S25)
Hier können Sie die Synchronisation auf
dem zweiten Vorhang einstellen.
Nähere Hinweise dazu finden Sie auf S67.
Öffnen Sie mit [
] das Menü [REC], und
wählen Sie den Menüpunkt, den Sie
einstellen möchten. (S25)
Hier können Sie die Blitzleistung einstellen.
Nähere Hinweise dazu finden Sie auf S67.
Öffnen Sie mit [
] das Menü [REC], und
wählen Sie den Menüpunkt, den Sie
einstellen möchten. (S25)
Mit dieser Funktion lassen sich Aufnahmen
zwei oder drei Mal belichten und
entsprechende Effekte erzielen.
• Mit der Funktion Live View können Sie
während der Aufnahmen die Komposition
des Endergebnisses überprüfen.
• Bei Aufnahmen mit dem Sucher lässt sich die
Komposition mit der Funktion zur Bildansicht prüfen.
• Wenn zwischen den einzelnen
Aufnahmen längere Pausen liegen,
achten Sie auf die Einstellung des
Energiesparmodus, damit sich die
Kamera nicht abschaltet, bevor Sie mit
Ihren Aufnahmen fertig sind.
1 Wählen Sie mit
3 den Menüpunkt
[START] und drücken Sie dann
1.
2 Überlegen Sie, wie die
Bildkomposition wirken soll, und
machen Sie die erste Aufnahme.
[BLITZLICHT]
Geeignete Blitzeinstellung wählen
[BLITZ-SYNCH.]
Synchronisation auf dem zweiten
Vorhang
[BLITZKORR.]
Blitzleistung einstellen
MENU
/SET
MENU
/SET
MENU
/SET
[MEHRFACH-BEL.]
Mehrere Aufnahmen übereinander machen
MENU
/SET
A
C
B
L10KGER.book 99 ページ 2007年9月5日 水曜日 午後4時15分