Technische daten, Technische daten dieses gerätes – Panasonic KXFL501G Benutzerhandbuch
Seite 77

77
Technische Daten
Technische Daten dieses Gerätes
!
Telefonanschluss:
Öffentliches Fernsprechnetz
Dokumentenformat:
Maximal 216 mm breit / Maximal 600 mm lang
Effektive Abtastbreite:
208 mm
Empfangspapierformat:
A4: 210 mm x 297 mm
Effektive Druckbreite:
202 mm
Übertragungsdauer*:
ca. 8 s/Seite (ECM-MMR)**
Abtastdichte:
Horizontal: 8 Pixel/mm
Vertikal: 3,85 Linien/mm — Normal
7,7 Linien/mm — Fein/Graustufen
15,4 Linien/mm — Superfein
Halbtöne:
64 Stufen
Scannertyp:
Kontakt-Bildsensor
Druckverfahren:
Laserdrucker (Laserstrahlabtastung)
Datenkompression:
Modified Huffman (MH), Modified READ (MR),
Modified Modified READ (MMR)
Modemgeschwindigkeit:
14.400 / 12.000 / 9.600 / 7.200 / 4.800 / 2.400 Bit/s; automatischer Rückfall
Betriebsbedingungen:
10 °C – 32,5 °C, 20 % – 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Abmessungen (H x B x T): 190 mm x 417 mm x 345 mm
Gewicht:
ca. 6,5 k
g
Leistungsaufnahme:
Bereitschaft:
ca. 7 W
Senden:
ca. 25 W
Empfangen:
ca. 200 W
Kopieren:
ca. 200 W
Maximal:
ca. 560 W (Bei eingeschalteter Fixierstufe)
Netzanschluss:
220–240 V Wechselspannung, 50 Hz
Speicherkapazität:
Ungefähr 120 Seiten bei Speicherübertragung
Ungefähr 170 Seiten bei Speicherempfang
(Mit ITU-T-Testblatt Nr. 1 in Standardauflösung)
Eigenschaften der Laserdiode: Laser-Ausgangsleistung: Max. 5 mW
Wellenlänge: 760 nm – 800 nm
Emissionsdauer: Kontinuierlich
Druckgeschwindigkeit:
10 ppm (Seiten pro Minute)
Druckauflösung:
600 x 600 dpi
*
* Die tatsächliche Übertragungsdauer richtet sich nach dem
Inhalt der Dokumente, der Auflösung, der Qualität der
Telefonverbindung und der Leistung des Empfangsgeräts.
** Die Angabe der Übertragungsdauer bezieht sich auf das ITU-
T-Testblatt Nr. 1 bei Originalmodus.
Wenn die Leistung des Empfangsgeräts geringer ist als die
Ihres Geräts, kann sich die Übertragungszeit verlängern.
ITU-T-Testblatt Nr. 1