Festo Принадлежности WSM-6...10 Benutzerhandbuch
Typ wsm-6-... bis wsm-10, St u v

Hinweis, Notera
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
de Einbau und Inbetriebnahme nur von qualifiziertem
Fachpersonal, gemäß Bedienungsanleitung.
Die Angaben/Hinweise in den jeweiligen produkt-
begleitenden Dokumentationen sind zu beachten.
sv Montering och idrifttagning får endast utföras av
behörig personal enligt bruksanvisningen.
Uppgifterna/anvisningarna i dokumentationen som
medföljer respektive produkt ska beaktas.
4
5
6
1 2
3
7
1
Magnethalter
2
Befestigungsschraube für Sensorhalter
3
Zwei Sensorhalter
(Vollsockel- und Halbsockelausführung)
4
Zentrierbund am Schwenkantrieb
(Schwenkantrieb nicht im Lieferumfang enthalten)
5
Vierkant
6
Scheibe
7
Befestigungsschraube für Magnethalter
1
Magnethållare
2
Fästskruv för givarfäste
3
Två givarfästen
(helsockel- och halvsockelutförande)
4
Centreringsfläns vid vriddon
(vriddonet ingår inte i leveransinnehållet)
5
Fyrkantsaxel
6
Bricka
7
Fästskruv för magnethållare
Bild 1
Befestigungsbausatz
Typ WSM-6-... bis WSM-10-...
de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Funktion und Anwendung
Der Befestigungsbausatz WSM-... ist ein Erweiterungsmo-
dul für Schwenkantriebe vom Typ DSM-... zur Abfrage der
Endlagen. Ein im Magnethalter 1 integrierter Magnet
bewegt sich durch die Schwenkbewegung des DSM-... hin
und her. Der Pfeil am Magnethalter zeigt die Ausrichtung
des darunterliegenden Magneten. Die Endlagenabfrage
erfolgt mit Hilfe von Näherungsschaltern des Typs
SME-10..-... oder SMT-10..-...
Der Befestigungsbausatz WSM-... dient bestimmungs-
gemäß zur Positionsabfrage der Endlagen an Schwenk-
antrieben vom Typ DSM-6-... bis DSM-10-...
2 Einbau
Hinweis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Winkelangaben können im Einsatzfall abweichen.
• Berücksichtigen Sie fertigungsbedingte Toleranzen
des WSM-...
Hinweis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlfunktionen können durch unsachgemäße Hand-
habung entstehen.
• Beachten Sie folgende Punkte:
– Angaben und Hinweise der Bedienungsanleitung
des verwendeten Schwenkantriebs berücksichtigen.
– Kabel der Näherungsschalter dürfen nicht verdrillt
werden.
– Anzugsdrehmoment bei der Befestigung des
Näherungsschalter einhalten (siehe Bedienungs-
anleitung des verwendeten Näherungsschalters).
• Montieren Sie den WSM-... wie folgt:
1.Belüftungsanschlüsse des Schwenkantriebs nach unten
ausrichten.
2.Magnethalter lose auf den Vierkant 5 am Schwenk-
antrieb stecken.
3.Magnethalter drehen, bis die Abflachung / Passfeder-
nut der Antriebswelle parallel zum luftanschlussseitigen
Befestigungsflansch liegt (siehe nachfolgendes Bild).
Nur so ist eine einheitliche Montagereihenfolge über
alle Varianten hinweg möglich.
4.Grundstellung anhand des zu realisierenden Schwenk-
winkels der Anwendung bestimmen (siehe Tabelle):
Bereich realisierbarer
Schwenkwinkel
0°...
120°
90°...
215°
195°...
250°
Grundstellung
I
II
III
Beispiel:
• Schwenkwinkel des Schwenkantriebs DSM-6-180-P:
180
° --> Die Grundstellung II wird verwendet.
Den Grundstellungen sind folgende Montagepositionen
von Sensor- und Magnethalter zugeordnet.
Grund-
stellung
I
II
III
Position von
Sensor- und
Magnethalter
Lage der
Druckluft-
anschlüsse
Pcw
Pccw
y
y
Pcw
Pccw
y
y
Pcw
Pccw
y
y
Druckluftanschluss Pcw =
Schwenken des Magnethalters im Uhrzeigersinn
Druckluftanschluss Pccw =
Schwenken des Magnethalters gegen den Uhrzeigersinn
5.Nachfolgende Bauteile gemäß Grundstellung plazieren
und Schrauben mit Scheibe eindrehen.
4
1
5
Bauteil
Sensorhalter
Magnethalter
Befestigungsort
am DSM-...
Zentrierbund 4
Vierkant 5
(Ausrichtung des Pfeils
gem. Grundstellung)
Schraubenzahl
zwei
eins
Befestigungsart
am DSM-...
Schrauben 2 durch
die Langlöcher der
beiden Sensorhalter in
die noch zugänglichen
Gewindebohrungen
leicht eindrehen
Schraube 7 an der
Gewindebohrung im
Vierkant festdrehen
Die Sensorhalter sollen sich noch gegeneinander
verdrehen lassen.
6.Die Näherungsschalter (SME-10..-.../SMT-10..-...) bis
zum Anschlag in die Sensorhalter 3 des WSM-...
stecken.
7.Befestigungsschraube (Z) der Näherungsschalter
eindrehen, bis ein spürbarer Widerstand erreicht wird.
Die Klemmplatte ist dann formschlüssig (SME-10-...)
bzw. kraftschlüssig (SME-10F-...) mit dem Sensorhalter
verbunden.
(Z)
Zum Einbau des Schwenkantriebs DSM-...:
• Montieren Sie den Schwenkantrieb nach der in folgen-
dem Bild bevorzugten Alternative.
Günstige Einbaulage
Ungünstige Einbaulage
Die Vormontage des Sensorhalters ist damit
abgeschlossen. Der weitere Einbauvorgang ist der
Bedienungsanleitung des Schwenkantriebs DSM-... zu
entnehmen.
3 Inbetriebnahme
Bei Bedarf:
• Schwenken Sie die Sensorhalter in die Grundstellung.
Dabei ist die Lage der Druckluftanschlüsse Pcw und
Pccw zu berücksichtigen (siehe Kapitel “Einbau”).
1.Belüften Sie den DSM-... wie folgt:
– zunächst beide Anschlüsse Pcw und Pccw
– dann den Anschluss entlüften der den Pfeil des
Magnethalters in Richtung des Sensorhalters mit
Vollsockel (V) bewegt.
Der Pfeil erreicht die Endlage, ohne auf den Sensor-
halter zu zeigen.
2.Justieren Sie den Sensorhalter mit Vollsockel (V) und
tiefer Schraube (T) am Pfeil des Magnethalters 1, bis
der gewünschte Schaltpunkt erreicht ist.
S
T
U
V
3.Drehen Sie die tiefe Befestigungsschraube (T) am Sen-
sorhalter mit Vollsockel (V) mit nachfolgendem Anzugs-
drehmoment ein.
Typ
WSM-6
WSM-8
WSM-10
Anzugsdreh-
moment
Sensorhalter
20 Ncm
30 Ncm
45 Ncm
4.Wiederholen Sie die Positionierung für die andere
Endlage mit dem Sensorhalter mit Halbsockel (U) und
hoher Schraube (S).
5.Probelauf gemäß Bedienungsanleitung des Schwenk-
antriebs starten und korrekten Schaltpunkt der Senso-
ren überprüfen.
4 Bedienung und Betrieb
Hinweis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schaltpunktverschiebungen können durch Vibrationen
oder Materialermüdung entstehen.
• Sorgen Sie für den spielfreien Sitz des WSM-...
entsprechend Ihrer Einsatzbedingungen.
5 Wartung und Pflege
Bei Bedarf:
• Reinigen Sie den WSM-... nur mit Seifenlauge
(max. +60
°C).
6 Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Schaltpunkt des
Näherungsschal-
ters wird nicht
erreicht
Falsche Grundstellung
gewählt
Grundstellung
überprüfen (siehe
Inbetriebnahme)
erreicht
Magnethalter falsch
ausgerichtet
Pfeilausrichtung am
Magnethalter mit
Grundstellung
abgleichen
7 Technische Daten
Typ
WSM-6-
SM..-10
WSM-8-
SM..-10
WSM-10-
SM..-10
Teile-Nr.
173 205
173 206
173 207
Bauart
Sensorhalter für den Schwenkantrieb
DSM-...
Einbaulage
am Zentrierbund des Schwenkantriebs
Zul. Temperaturbereich
0 ... +60 °C
Zugehöriger
Schwenkantrieb
DSM-6-...
DSM-8-...
DSM-10-...
Zulässige
Näherungsschalter
SME-10..-... oder SMT-10..-...
(Schaltwinkel ca. 40°)
Max. Anzugsdrehmoment
der Befestigungsschrau-
ben von Sensor- und
Magnethalter
20 Ncm
30 Ncm
45 Ncm
Werkstoffe
Magnethalter, Sensorhalter: PA 6, Alu
Schrauben, Scheibe:
St
Monteringsbyggsats
Typ WSM-6-... till WSM-10-...
sv
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Funktion och användning
Monteringsbyggsats WSM-... är en utökningsmodul för
vriddon av typen DSM-... för avläsning av ändlägena. En
magnet som är integrerad i magnethållaren 1 flyttar sig
fram och tillbaka i DSM-...-svängrörelsen.
Magnethållarens pil visar riktningen för de underliggande
magneterna. Ändlägesavläsningen sker med hjälp av
cylindergivare av typen SME-10... eller SMT-10..-...
Monteringsbyggsatsen WSM-... har till uppgift att göra en
lägesavläsning för ändlägen vid vriddon av typen
DSM-6-... till DSM-10-...
2 Montering
Notera
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vinkeluppgifter kan avvika i olika applikationer.
• Beakta de tillverkningsbetingade toleranserna för
WSM-...
Notera
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Felaktig hantering kan leda till felfunktioner.
• Beakta följande punkter:
– Läs uppgifter och anvisningar i bruksanvisningen
till vriddonet som används
– Cylindergivarens kablar får inte tvinnas
– Följ det angivna åtdragningsmomentet när du
fäster cylindergivaren (se bruksanvisningen till den
cylindergivare som används).
• Montera WSM-... enligt följande:
1.Rikta vriddonets luftanslutningar nedåt.
2.Sätt magnethållaren löst på fyrkantsaxeln 5 på
vriddonet.
3.Vrid magnethållaren tills drivaxelns avfasning /
plattkilsspår ligger parallellt med monteringsflänsen på
luftanslutningssidan (se följande bild).
Bara då möjliggörs en enhetlig monteringsordningsföljd
för alla varianter.
4.Bestäm utgångsläget med hjälp av den vridvinkel som
ska användas (se tabell):
Område för
realiserbar vridvinkel
0 ...
120°
90 ...
215°
195 ...
250°
Utgångsläge
I
II
III
Exempel:
• Vriddonets vridvinkel DSM-6-180-P:
180
° --> Utgångsläge II används.
Utgångsläget har tilldelats följande monterings-
positioner för givar- och magnethållare.
Utgångs-
läge
I
II
III
Givar- och
magnet-
hållarens
position
Tryckluftan-
slutningarnas
läge
Pcw
Pccw
y
y
Pcw
Pccw
y
y
Pcw
Pccw
y
y
Tryckluftsanslutning Pcw =
Vrider magnethållaren medsols
Tryckluftsanslutning Pccw =
Vrider magnethållaren motsols
5.Placera följande komponenter enligt utgångsläget och
skruva åt skruvarna med brickor.
4
1
5
Komponent
Givarfäste
Magnethållare
Montering på
DSM-...
Centreringsfläns 4
Fyrkantsaxel 5
(pilens riktning enl.
utgångsläget)
Skruvantal
två
en
Monteringstyp
på DSM-...
Skruva i skruvarna 2
lätt genom båda
givarfästenas spår i de
lediga gängade hålen.
Skruva fast skruv 7 i
det gängade hålet i
fyrkantsaxeln
Givarfästena ska vridas mot varandra.
6.Cylindergivarna (SME-10..-.../SMT-10..-...) ska stickas i
till anslaget i givarfästena 3 på WSM-...
7.Vrid i cylindergivarens fästskruv (Z) tills märkbart
motstånd uppnås.
Typ WSM-6-... bis WSM-10-...
Bedienungsanleitung
Bruksanvisning
Original: de
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
Phone:
+49/711/347-0
www.festo.com
0604a
704 541