Festo Генераторы вакуума VN, электро-пневматические Benutzerhandbuch
Vn-…-b/m

Warnung, Warning
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
de Unter Druckluft stehende Produkte können
Personen- oder Sachschäden verursachen.
• Schalten Sie vor Installations- und Wartungs-
arbeiten die Druckluftversorgung aus.
• Verwenden Sie zur Entlüftung der Anlage
Absperrventile in der Druckluftzuleitung.
en Devices under compressed air pressure can cause
injury to human beings and damage to property.
• Before carrying out installation and maintenance
work always switch off the compressed air
supply.
• Use shut-off valves in the compressed air tubing
for exhausting the system.
Hinweis, Please note
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
de Einbau und Inbetriebnahme nur von autorisiertem
Fachpersonal, gemäß Bedienungsanleitung.
Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung
mit Druckluft vorgesehen. Zur Verwendung mit
anderen Medien (Flüssigkeiten oder Gasen) ist das
Produkt nicht geeignet.
en Fitting and commissioning to be carried out only by
qualified personnel in accordance with the operat-
ing instructions.
This product is designed to be operated with
compressed air only. The product is not suitable for
use with other media (liquids or gases).
2
4
5
1
6
Bild 1 / Fig. 1
Bild 2 / Fig. 2
3
Bild 3 / Fig. 3
Bild 4 / Fig. 4
Vakuumsaugdüse
de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VN-…-B/M
1 Anwendung
Die Vakuumsaugdüse VN-…-B/M wird bestimmungsge-
mäß zur Vakuumerzeugung eingesetzt. Mit dem erzeugten
Vakuum und einem Sauggreifer wird eine Kraft aufgebaut
mit der Werkstücke transportiert werden können. Die
Druckluftversorgung wird durch ein integriertes Magnet-
ventil gesteuert. Das Vakuum wird erzeugt, sobald die
Vakuumsaugdüse mit Druckluft beaufschlagt wird und die
Spannung zugeschaltet ist.
Zusätzlich wird bei der Vakuumsaugdüse VN-…-B während
der Vakuumerzeugung ein Zusatzvolumen aufgefüllt. Mit
dem Zusatzvolumen wird nach dem Abschalten des
Vakuums ein Abwurfimpuls erzeugt, um das Werkstück
sicher vom Sauger zu lösen.
Merkmale
Typ
(Bestellcode)
Ausprägung
Vakuumsaugdüse
VN-…
Nennweite Lavaldüse
-05-…
0,45 mm
-07-…
0,7 mm
-10-…
0,95 mm
-14-…
1,4 mm
-20-…
2,0 mm
-30-…
3,0 mm
Vakuumtyp
-H-…
Hohes Vakuum/Standard
yp
-L-…
Hoher Saugvolumen-
strom/Standard
Gehäusetyp
-T3-…
T-Form, Gehäusebreite
14 mm
-T4-…
T-Form, Gehäusebreite
18 mm
-T6-…
T-Form, Gehäusebreite
24 mm
Druckluftanschluss 1
-PQ2-…
Steckanschluss QS6
-PQ3-…
Steckanschluss QS8
-PQ4-…
Steckanschluss QS10
Vakuumanschluss 2
-VQ2-…
Steckanschluss QS6
-VQ3-…
Steckanschluss QS8
-VQ5-…
Steckanschluss QS12
Abluftanschluss 3
-RO1-…
Schalldämpfer, offen
-RO2-…
Schalldämpfer, offen
Funktion
-M
Integriertes Magnetventil
-B
Integriertes Magnetventil
und mechanischer
Abwurfimpuls
2 Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Hinweis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Durch unsachgemäße Handhabung entstehen Fehl-
funktionen. Stellen Sie sicher, dass die nachfolgenden
Vorgaben stets eingehalten werden.
• Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungs-
anleitung mit denen Ihres Einsatzfalls (z. B. Betriebs-
medium, Drücke, Kräfte, Momente, Temperaturen,
Massen, Betriebsspannungen, Durchflüsse).
• Berücksichtigen Sie die Vorschriften der Berufsgenos-
senschaft, des Technischen Überwachungsvereins, des
VDE oder entsprechende nationale Bestimmungen.
• Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen am
Einsatzort.
• Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne
jegliche eigenmächtige Veränderung.
• Entfernen Sie Partikel in den Zuleitungen durch Durch-
blasen der Rohre und Schläuche. Dadurch schützen Sie
die VN-…-B/M vor frühzeitigem Ausfall oder höherem
Verschleiß (
DIN ISO 4414, Abschnitt 9.4).
3 Einbau
Die Einbaulage ist beliebig. Platzieren Sie die VN-… so,
dass Sie die Bedienteile und Anschlüsse stets erreichen
können.
3.1 Mechanisch
Hinweis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen zur Montage mit Montageplatte
VN-T6-BP-NRH finden Sie in der dem Zubehör
beigefügten Montageanleitung.
• Schraubenbefestigung:
Befestigen Sie die VN-…-B/M mit zwei Schrauben M4
6
an der vorgesehenen Stelle, Anzugsdrehmoment bei
Gehäusetyp T3/T4 max. 0,5 Nm und bei Gehäusetyp T6
max. 0,8 Nm.
Es wird empfohlen, entsprechende Unterlegscheiben zu
verwenden.
• Hutschienenbefestigung VN-T3/T4-BP:
Hutschiene nach EN 50022-35x7,5
Hängen Sie die VN-…-B/M in die Hutschiene ein und
drücken diese an, bis der Befestigungsschieber
3
einrastet (
Bild 3).
• Wandbefestigung mit Halteplatte VN-T3/T4-BP:
Befestigen Sie die Halteplatte am Einbauort.
Hängen Sie die VN-…-B/M in die Halteplatte ein und
drücken diese an, bis der Befestigungsschieber
3
einrastet (
Bild 4).
3.2 Pneumatisch
• Verschlauchen Sie die QS-Steckanschlüsse für Druck-
luft
1 und Vakuum 2 der VN-…-B/M mit einem ent-
sprechenden Schlauch. Es wird empfohlen Schläuche
des Typs PUN-… zu verwenden.
3.3 Elektrisch
Warnung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden Sie ausschließlich Stromquellen, die eine
sichere elektrische Trennung der Betriebsspannung
nach IEC/DIN EN 60204-1 gewährleisten. Berücksich-
tigen Sie zusätzlich die allgemeinen Anforderungen an
PELV-Stromkreise gemäß IEC/DIN EN 60204-1
• Stellen Sie sicher, dass die Schaltspannung
24 ±10 % (DC) beträgt. Die Magnetspule kann zerstört
werden, wenn die zulässigen Schaltspannung über-
schritten wird.
• Stecken Sie das Steckdosenkabel an der Anschluss-
fahne
4 des Magnetventils ein, bis der Sicherungshaken
einrastet.
4 Inbetriebnahme
• Stellen Sie sicher, dass im Transportbereich des
Werkstücks:
– sich niemand unter dem Werkstück befindet
– sich keine Fremdgegenstände befinden (z. B. durch
Schutzgitter).
• Vermeiden Sie lange Schlauchleitungen und große
Volumen zwischen Sauggreifer und Vakuumsaugdüse.
Ein großes Volumen führt zu langen Evakuierungs- und
Belüftungszeiten.
• Berücksichtigen Sie bei der Einstellung der notwendi-
gen Haltekraft die auftretenden Beschleunigungen,
Fremdeinwirkungen etc. am Werkstück.
Zum Aufbau des Vakuums:
• Beaufschlagen Sie die VN-…-B/M mit einem Betriebs-
druck am Druckluftanschluss
1. Durch Zuschalten der
Spannung wird das Magnetventil geöffnet. Die Druckluft
durchströmt die Vakuumsaugdüse und erzeugt ein ent-
sprechendes Vakuum am Vakuumanschluss
2. Durch
Verändern des Betriebsdrucks kann das Vakuum einge-
stellt werden. Das Werkstück muss durch das erzeugte
Vakuum sicher am Sauggreifer halten.
Zum Abbau des Vakuums:
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr durch Ausschalten der
Spannung am Magnetventil. Der Vakuumanschluss
2
wird belüftet. Das Werkstück löst sich vom Sauggreifer.
5 Bedienung und Betrieb
Im nicht angesteuerten oder stromlosen Zustand kann mit
der Handhilfsbetätigung
5 das Magnetventil manuell
geschaltet werden. Die Handhilfsbetätigung ist tastend
(automatische Rückstellung) ausgeführt.
• Drücken Sie den Stößel der Handhilfsbetätigung
5 mit
einem stumpfen Stift hinein.
Das Magnetventil wird in Schaltstellung gebracht.
• Entfernen Sie den Stift.
Der Stößel der Handhilfsbetätigung
5 und das Magnet-
ventil gehen in Grundstellung.
6 Ausbau
• Schalten Sie folgende Energiequellen ab:
– Betriebsspannung
– Druckluft
6.1 Elektrisch
• Halten Sie den Sicherungshaken gedrückt und ziehen
das Steckdosenkabel von der Anschlussfahne
4 des
Magnetventils ab.
6.2 Mechanisch
• Hutschienenbefestigung / Wandbefestigung mit Halte-
platte VN-T3/T4-BP:
Ziehen Sie den Befestigungsschieber
3 heraus, um die
Arretierung zu lösen. Nehmen Sie die Vakuumsaugdüse
ab.
7 Zubehör
Bezeichnung
Typ
Steckdosenkabel
KMH-0,5
KMH-1
Halteplatte
VN-T3-BP
p
VN-T4-BP
Montageplatte
VN-T6-BP-NRH
8 Technische Daten
VN-…
-B/M
Funktion
– Vakuumsaugdüse mit elektri-
scher Ansteuerung durch
integriertes Magnetventil
– Schaltfunktion der Vakuum-
saugdüse ist NC (normally
closed)
Betriebsdruck
[bar]
2
…
8
Betriebsmedium
Getrocknete, gefilterte und
nicht geölte Druckluft
Umgebungstemperatur
Mediumstemperatur
[°C]
[°C]
0
…
+50
0
…
+50
Betriebsspannungs-
bereich
[V DC]
24 ±10 %
Schutzart
IP40
Vacuum generator
en
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VN-…-B/M
1 Application
The vacuum generator type VN-…-B/M has been designed
for generating vacuum. With the vacuum generated and
by means of suction grippers a force is built up with which
work items can be transported. The compressed air sup-
ply is controlled via an integrated solenoid valve. The
vacuum is generated as soon as the vacuum generator is
pressurized with compressed air and the voltage is
switched on.
Also with vacuum generator type VN-…-B, additional
volume is filled whilst the vacuum is being generated.
With the additional volume a reject pulse is generated
when the vacuum is switched off in order that the work
item can be removed from the suction nozzle.
Features
Type
(order code)
Design
Vacuum generator
VN-…
Rated size of Laval
l
-05-…
0.45 mm
nozzle
-07-…
0.7 mm
-10-…
0.95 mm
-14-…
1.4 mm
-20-…
2.0 mm
-30-…
3.0 mm
Vacuum type
-H-…
High vacuum/Standard
yp
-L-…
High suction rate/
Standard
Housing type
-T3-…
T-form, housing width
14 mm
-T4-…
T-form, housing width
18 mm
-T6-…
T-form, housing width
24 mm
Compressed air
ti
1
-PQ2-…
Push-in connector QS6
p
connection 1
-PQ3-…
Push-in connector QS8
-PQ4-…
Push-in connector QS10
Vacuum connection 2
-VQ2-…
Push-in connector QS6
-VQ3-…
Push-in connector QS8
-VQ5-…
Push-in connector QS12
Exhaust port 3
-RO1-…
Silencer, open
p
-RO2-…
Silencer, open
Function
-M
Integrated solenoid valve
-B
Integrated solenoid valve
and mechanical reject
pulse
2 Conditions of use
Please note
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Incorrect handling can result in malfunctioning.
Make sure that the following specifications are always
observed.
• Compare the maximum values specified in these oper-
ating instructions with your actual application (e. g.
operating media, pressures, forces, torques, tempera-
tures, masses, operating voltages, flow rates).
• Please comply with national and local safety laws and
regulations.
• Take into consideration the ambient conditions at the
location of use.
• Use the product in its original state. Unauthorised
modification is not permitted.
• Remove dirt particles in the supply lines by blowing out
the tubing with compressed air. In this way you will pro-
tect the VN-…-B/M from premature failure or heavy
wear (
DIN ISO 4414, section 9.4).
3 Fitting
The valve terminal can be fitted in any position. Place the
VN-… so that you can easily reach the operating parts and
connections.
3.1 Mechanical installation
Please note
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Information on fitting with mounting plate type
VN-T6-BP-NRH can be found in the operating
instructions enclosed with the accessories.
• Screw fastening
Fasten the VN-…-B/M with two M4
6 screws in the
position intended, tightening torque with housing
type T3/T4 max. 0.5 Nm and with housig type T6
max. 0.8 Nm.
We recommend that you use suitable washers.
• Hat rail fastening type VN-T3/T4-BP
Hat rail as per EN 50022-35x7.5
Hang the VN-…-B/M onto the hat rail and press it in until
the fastening slide
3 snaps into position ( Fig. 3).
• Hat rail fastening type VN-T3/T4-BP
Fasten the supporting plate at the fitting location.
Hang the VN-…-B/M onto the supporting plate and
press it in until the fastening slide
3 snaps into
position (
Fig. 4).
3.2 Pneumatic installation
• Connect the QS push-in connectors for compressed
air
1 and vacuum 2 of the VN-…-B/M with appropri-
ate tubing. We recommend that you use tubing of type
PUN-…
VN-…-B/M
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Original: de
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
Phone:
+49/711/347-0
www.festo.com
0607NH
707 282