Verwendung des selbstauslösers – Kodak EZ200 Benutzerhandbuch
Seite 32

16
Kapitel 3
Verwendung des Selbstauslösers
Anhand des Selbstauslösers können Sie sich selbst in die Standbildaufnahme
einschließen. Der Selbstauslöser erzeugt eine 10 Sekunden lange Verzögerung
von dem Zeitpunkt, an dem die Verschlusstaste gedrückt wird, bis zur Aufnahme
des Bildes.
Die rote Lampe blinkt und die Kamera gibt 10 Sekunden lang laufend
schneller werdende Kontrolltöne aus, bis der Auslöser aktiviert wird.
Die Aufnahmenzählung auf der LCD-Anzeige erhöht sich um 1.
Wenn die Kamera einen tiefen Doppelton ausgibt und die Aufnahme nicht
macht, ist der Fokussierring nicht auf die Position
eingestellt (siehe
Seite 13).
Ein tiefer Doppelton kann auch auf schwache Lichtbedingungen hinweisen.
Siehe Seite 53 im Abschnitt Fehlerbehebung.
1
Drücken Sie die Modustaste, bis die
Symbole
auf
der LCD-
Anzeige erscheinen.
Im Selbstauslösermodus ist die
Qualität immer auf
eingestellt.
2 Drehen Sie den Fokussierungsring
auf
.
3 Stellen Sie die Kamera auf eine
flache, stabile Oberfläche oder
verwenden Sie den Sockel oder ein
Stativ.
4 Richten Sie das Bild ein und drücken
Sie die Verschlusstaste ganz durch.