Dc220- und dc260-software, Systemanforderungen, Einführung – Kodak DC220 Benutzerhandbuch
Seite 10

1-3
1
Einführung
1
Einführ
ung
DC220- und DC260-Software
Zum Lieferumfang der Kamera gehört eine CD-ROM mit Software, die Sie bei
der Arbeit mit digitalen Bildern unterstützt:
✔
Mit Kameraeigenschaften können Sie die Digitalkamera über eine
grafische Benutzeroberfläche am Computer einrichten.
✔
Mit Mounter und TWAIN können Sie Bilder von der Kamera in den
Computer übertragen.
✔
Mit Picture Easy können Sie die digitalen Bilder ordnen, verbessern,
drucken und mit anderen Benutzern gemeinsam verwenden.
☞
In diesem Benutzerhandbuch wird der Betrieb der Kamera-Modelle DC220
und DC260 sowie die Software für den Einsatz auf Computersystemen
unter Windows beschrieben. Informationen über die Macintosh-Plugin-
Software sind in Anhang A enthalten.
Systemanforderungen
✔
PC mit 486er Mikroprozessor mit 66 MHz oder Pentium-Prozessor
✔
Mindestens 16 MB RAM (Windows 95), 32 MB RAM (Windows NT 4.0)
✔
50 MB verfügbarer Festplattenspeicher
✔
Freier serieller Anschluß, IrDA-Anschluß, USB-Anschluß oder
PC-Kartenleser
Nun sind Ihnen keine Grenzen mehr gesetzt.
Sie können eine serielle, USB- oder
Infrarotverbindung verwenden. Siehe
Seite 6-1.
Wählen Sie Mounter, TWAIN oder
KODAK DIGITAL SCIENCE Picture
Easy Software 3.0. Siehe Kapitel 7 und
8 im vorliegenden Benutzerhandbuch
und das Benutzerhandbuch zu Picture
Easy.
Mit verschiedenen Softwareprogrammen können Sie Bilder per
E-Mail an Freunde versenden, in Ihre Dokumente und Briefe
einfügen, in Bildbearbeitungsprogrammen verändern – was immer
Sie wollen. Versuchen Sie einmal Picture Easy – damit können Sie
Ihre digitalen Bilder ganz fantastisch einsetzen.
8. Schließen Sie die Kamera
an den Computer an.
9. Übertragen Sie die Bilder
in den Computer.