Kodak digital access software plug-in acquire, System und softwareanforderungen – Kodak DC220 Benutzerhandbuch
Seite 119

A-1
A
Macintosh-Softw
are
KODAK Digital
Access Software
Plug-In Acquire
Mit
KODAK
DC220/DC260 Digital Access Software (Plug-In Acquire) können
Sie einen
PCMCIA
-kompatiblen Kartenleser und eine Hostanwendung (
ADOBE
PHOTOSHOP
, Version 3.0.5 oder höher, oder
ADOBE
PhotoDeluxe, Version 2.0)
verwenden, um auf die Bilder auf der Speicherkarte der Kamera DC220 bzw.
DC260 zuzugreifen.
Die Software Digital Access verfügt über folgende Funktionen:
✔
Anzeigen und Auswählen der Bilder, die Sie zur Hostanwendung
übertragen oder auf der Festplatte sichern möchten.
✔
Anzeigen von hochauflösenden Bildern in der Vorschauansicht.
✔
Anzeigen von Impuls- und Zeitrafferbildern als Miniaturdarstellungen
(Vorschau) auf einem Kontaktbogen, als hochauflösende Bilder in der
Vorschauansicht und in einer Diashow.
✔
Wiedergeben und Speichern von Ton für ein Bild.
✔
Drehen und Löschen von ausgewählten Bildern.
✔
Anzeigen von Informationen über ein ausgewähltes Bild, einen
Impulsbildordner oder einen Zeitrafferbildordner.
✔
Exportieren von Impuls- und Zeitrafferbildern als
APPLE
QuickTime-
Film.
System- und Softwareanforderungen
Zur Verwendung der Software Digital Access ist folgende Systemkonfiguration
und Software erforderlich:
✔
APPLE
PowerMacintosh, mit PowerPC ausgestattetes PowerBook oder
mit PowerPC ausgestatteter Macintosh-kompatibler Computer und ein
CD-ROM
-Laufwerk
✔
Monitor mit einer Mindestauflösung von 640 x 400 (1024 x 768
empfohlen) und 8-Bit-Farbe (16 Bit oder 24 Bit empfohlen)