Videoformat – Lenovo IdeaCentre Q150 Benutzerhandbuch
Seite 25

20
Bedienungsanleitung
Anweisungen zur Wiedergabe von High Definition (HD)
Audio- und Videodateien
1. Videoformat
Das Standardprodukt hat weder eine Installationssoftware noch ein Plug-In für
Audio- und Videoplayer mit hoher Qualität; obwohl manche Modelle Audio-
und Videosoftware enthalten, garantiert dies nicht, dass sie alle Audio- und
Videoformate hoher Qualität unterstützen. Daher muss der Anwender sich
Software oder ein Plug-In kaufen oder aus dem Internet herunterladen, um die
entsprechenden Audio- und Videodateien wiederzugeben.
Da kommerzielle Audio- und Videodateien auf dem Markt oder über das Internet
noch keine einheitlichen Produktionsstandards aufweisen, heißt das nicht, dass
ein Hardwarefehler aufgetreten ist, wenn ein Anwender manche seiner Audio-
und Videodateien bei normalem Betrieb nicht wiedergeben kann; stattdessen
empfehlen wir dem Anwender, sich bzgl. seiner Probleme mit Audio- und
Videoplayern, Plug-Ins und Audio- und Videodateien mit dem Lieferanten bzw.
dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
IdeaCentre Q150 wurde gemäß den folgenden Spezifikationen auf die
Wiedergabe von hochauflösenden Audio- und Videodateien geprüft: (die
tatsächliche Audio- und Videoleistung kann je nach Unterschieden bei der
individuellen Computerkonfiguration, Software und Hardware sowie Audio- und
Videodateiformaten unterschiedlich ausfallen)
Auflösung
Videocodierungsformat
Bitrate
Bildrate
1920x1080
VC-1
11Mbps
25fps
1920x1080
MPEG2
20Mbps
25fps
1920x1080
H.264
12Mbps
25fps
Es unterstützt auch die „NVIDIA(R) PureVideo(R)“ Technologie. Nur mit dieser
Funktion kann Q150 die Hardware-Beschleunigung für 1080p-Videos unterstützen.
Bitte besuchen Sie die folgende Website, um weitere Informationen zu erhalten.
http://www.nvidia.com/page/purevideo_HD.html