4 beheben von fehlern der festplatten – Lenovo IdeaCentre Q150 Benutzerhandbuch
Seite 36

31
Bedienungsanleitung
Für Windows XP-Nutzer:
1. Sichern Sie alle zum Programm zugehörigen Dokumente und
Systemeinstellungen, bevor Sie es entfernen.
2. Verfügt das Programm über ein eigenes Deinstallationsprogramm, führen Sie es
direkt aus, um das Programm zu deinstallieren.
3. Verfügt das Programm über kein eigenes Deinstallationsprogramm, wählen Sie
Systemsteuerung aus dem Start-Menü.
4. Wählen Sie aus der Systemsteuerung die Option Programme ändern oder
entfernen aus.
5. Suchen Sie das entsprechende Programm im Dialogfenster Programme und
Funktionen und wählen Sie dann Ändern/Entfernen aus.
Für Windows 7-Nutzer:
1. Sichern Sie alle zum Programm zugehörigen Dokumente und
Systemeinstellungen, bevor Sie es entfernen.
2. Verfügt das Programm über ein eigenes Deinstallationsprogramm, führen Sie es
direkt aus, um das Programm zu deinstallieren.
3. Verfügt das Programm über kein eigenes Deinstallationsprogramm, wählen Sie
Systemsteuerung aus dem Start-Menü.
4. Wählen Sie aus der Systemsteuerung die Option Programme
→ Programme
und Funktionen aus.
5. Suchen Sie das entsprechende Programm im Dialogfenster Programme und
Funktionen und wählen Sie dann Ändern/Entfernen aus.
6. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zum Deinstallieren der Software.
5.4 Beheben von Fehlern der Festplatten
Fehler: Die vom System angegebene Kapazität der Festplatte liegt unter dem
Sollwert.
Fehlerbehebung und Problemlösung: Bei Computern, die mit der
Funktion „OneKey Recovery“ ausgestattet sind, belegt die Funktion zur
Systemwiederherstellung einen gewissen Anteil der Speicherkapazität.
Möglicherweise ist dies die Ursache für das offensichtliche Defizit der Kapazität.
Weiterführende technische Erläuterung: Die Sollkapazität der Festplatte wird
im Dezimalsystem ausgedrückt: 1000 Byte. Die tatsächliche Festplattenkapazität
wird jedoch im Binärsystem ausgedrückt und entspricht 1024 Byte (beispielsweise
beträgt die Sollkapazität von 1 GB 1000 MB, während die tatsächliche Kapazität
von 1 GB 1024 MB entspricht).