1 cyberlink powerdvd, 2 mcafee security center, 1 verwendung des mcafee security centers – Lenovo IdeaCentre Q150 Benutzerhandbuch

Seite 26: 2 nach viren scannen

Advertising
background image

21

Bedienungsanleitung

3.1 CyberLink PowerDVD

Cyberlink PowerDVD ist ein Mediaplayer, der zur Wiedergabe von üblichen
Audio- und Videodateien entwickelt wurde. Er unterstützt einige High Definition
(HD) Audio- und Videodateien wie die MPEG-2, VC-1, H.264 (Mpeg-4 AVC)
Videoformate und die AC3 und AAC Audioformate.

Cyberlink PowerDVD kann aktualisiert werden, um weitere Audio- oder
Videoformate zu unterstützen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen dazu, die in der
Software enthalten sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Player zu starten:

Wählen Sie Alle Programme

→ Lenovo PowerDVD9 → CyberLink PowerDVD9

aus dem Start-Menü, um den Player zu starten.

Klicken Sie auf das Symbol „?“, um weitere Informationen zu CyberLink PowerDVD9
zu erhalten.

3.2 McAfee Security Center

McAfee VirusScan Center bietet proaktive PC-Sicherheit zur Abwehr böswilliger
Angriffe. Es bietet zudem Sicherheit gegen mehrseitige Angriffe durch eine
Kombination von Antivirus-, Antispyware- und Firewalltechnologien.

Hinweis: Stellen Sie vor der Aktivierung eine Verbindung zum Internet her.

3.2.1 Verwendung des McAfee Security Centers

Wählen Sie Alle Programme

→ McAfee → McAfee Security Center aus dem

Start-Menü, um die Antivirus-Software zu starten.

Oder doppelklicken Sie auf das McAfee Security Center auf der
Benutzeroberfläche, um die Antivirus-Software zu starten.

3.2.2 Nach Viren scannen

Klicken Sie auf der Startseite des Security Centers auf Scan. Wählen Sie aus
dem Feld „Scan Options“ eine Aufgabe aus und klicken Sie auf Start, um das
Scanprogramm zu starten. Nach Abschluss des Scanvorgangs zeigt die Software
einen Systemscanbericht an, in dem alle erkannten Virusdateien aufgeführt sind.
Sie können dann entscheiden, ob die Viren gelöscht oder in den isolierten Bereich
verlagert werden sollen.

Advertising