Konica Minolta bizhub 652 Benutzerhandbuch
Konica Minolta Drucker
Advertising

Kopieren/Drucken/Fax/Scan/
Arbeiten mit Boxen
Kurzanleitung
Kurzanleitung
*XXXXXXXX01*
*XXXXXXXX01*
Konica Minolta
Business Solutions Europe GmbH
Europaallee 17
30855 Langenhagen • Germany
Tel.: +49 (0) 511 74 04-0
Fax: +49 (0) 511 74 10 50
www.konicaminolta.eu
© 2009 Konica Minolta
Business Solutions Europe GmbH
All rights reserved. Printed in Germany.
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- bizhub 652/552 – Kurzanleitung
- 1 Einleitung
- 1.1 Energy Star®
- 1.2 Warenzeichen und Urheberrechte
- 1.3 SOFTWARELIZENZVEREINBARUNG
- 1.4 Endbenutzer-Lizenzvereinbarung für i-Option LK-105 (Durchsuchbare PDFs)
- 1.5 Sicherheitshinweise
- 1.6 Regelungen
- CE-Zeichen (Konformitätserklärung) für Anwender innerhalb der Europäischen Union (EU)
- USER INSTRUCTIONS FCC PART 15 - RADIO FREQUENCY DEVICES (for U.S.A. users)
- INTERFERENCE-CAUSING EQUIPMENT STANDARD (ICES-003 ISSUE 4) (for Canada Users)
- Für Anwender in Ländern, die nicht den Bestimmungen der Klasse B unterliegen
- Lasersicherheit
- Interne Laser-Strahlung
- CDRH regulations
- Für europäische Anwender
- Für dänische Benutzer
- Für finnische und schwedische Benutzer
- Für norwegische Benutzer
- Laser-Sicherheitshinweis-Aufkleber
- Ozon-Freisetzung
- Geräuschentwicklung (nur für europäische Anwender)
- Nur für EU-Staaten
- Nur für EU-Staaten
- 1.7 Warnhinweise und Warnetiketten
- 1.8 Spezieller Hinweis für Benutzer
- 1.9 Aufstellbedingungen
- 1.10 Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
- 1.11 Rechtliche Einschränkungen beim Kopieren
- 1.12 Informationen zu den Bedienungsanleitungen
- 1.13 Verfügbare Funktionen
- 1.14 Bedienfeld
- 1.15 Anleitungsfunktion
- 1.16 Ein- und Ausschalten des Systems
- 1.17 Überblick über den Bildschirm "Auftragsanzeige"
- 1.18 Einlegen von Papier
- 1.19 Beseitigen von Papier- und Heftklammerstaus
- Papierstau-/Heftklammerstau-Positionen
- Beseitigen von Papierstaus (ADF)
- Beseitigen von Papierstaus (rechte Klappe)
- Beseitigen von Papierstaus (Papierfach)
- Beseitigen von Papierstaus (Finisher FS-526)
- Beseitigen von Papierstaus (Finisher FS-527)
- Beseitigen von Papierstaus (Z-Falzeinheit ZU-606)
- Beseitigen von Papierstaus (Zuschießeinheit PI-505)
- Beseitigen von Papierstaus (Zweifachablage JS-602)
- Beseitigen von Heftklammerstaus (Finisher FS-526)
- Beseitigen von Heftklammerstaus (Broschürenfinisher SD-508)
- Beseitigen von Heftklammerstaus (Finisher FS-527)
- Beseitigen von Heftklammerstaus (Broschürenfinisher SD-509)
- 1.20 Austauschen von Verbrauchsmaterialien
- Ersetzen der Tonerkartusche
- Ersetzen des Resttonerbehälters
- Ersetzen des Heftklammermagazins (Finisher FS-526)
- Ersetzen des Heftklammermagazins (Broschürenfinisher SD-508)
- Ersetzen des Heftklammermagazins (Finisher FS-527)
- Ersetzen des Heftklammermagazins (Broschürenfinisher SD-509)
- Leeren des Lochabfallbehälters (Finisher FS-526)
- Leeren des Lochabfallbehälters (Finisher FS-527)
- Leeren des Lochabfallbehälters (Z-Falzeinheit ZU-606)
- 1.21 Optionen
- 2 Grundlegende Funktionen
- 2.1 Erstellen von Kopien
- 2.2 Drucken
- 2.3 Fax
- 2.4 Scannen
- 2.5 Arbeiten mit Boxen (Registrieren von Boxen)
- 2.6 Arbeiten mit Boxen (Speichern von Daten in einer Box)
- 2.7 Arbeiten mit Boxen (Verwenden gespeicherter Dokumente)
- 2.8 Arbeiten mit externem Speicher
- 2.9 Verwenden eines Dokuments aus einem Bluetooth-kompatiblem Mobiltelefon oder PDA
- 3 Funktionen im Kopierbetrieb
- 3.1 Festlegen von Grundeinstellungen für Schnellkopien
- 3.2 Senkung des Papierverbrauchs beim Kopieren
- 3.3 Kopieren einer großen Anzahl von Dokumentseiten in einem Vorgang
- 3.4 Erstellen einer Broschüre aus Kopien
- 3.5 Löschen von Dokumentschatten auf den Kopien
- 3.6 Vergrößerter/verkleinerter Druck von Kopien auf Papier eines anderen Formats
- 3.7 Kopieren von Buchdoppelseiten auf separate Blätter
- 3.8 Hinzufügen von Deckblattseiten beim Kopieren
- 3.9 Heften und Lochen von Kopien
- 3.10 Kopieren auf Umschlägen
- 3.11 Einfacher Abruf häufig genutzter Funktionen
- 3.12 Überprüfen von Kopien
- 3.13 Überprüfen der Anzahl der Ausdrucke
- 3.14 Reduzierung des Energieverbrauchs
- 4 Funktionen im Druckbetrieb
- 4.1 Auswählen des Papiers
- 4.2 Verwaltung und Beschränkung des Druckbetriebs
- 4.3 Senkung des Papierverbrauchs beim Drucken
- 4.4 Anpassen der Druckposition
- 4.5 Nachbearbeiten von Dokumenten
- 4.6 Hinzufügen eines anderen Papiertyps
- 4.7 Hinzufügen von Text und Bildern beim Drucken
- 4.8 Anpassen der Bildqualität
- 4.9 Verwenden von Druckerschriftarten
- 4.10 Einrichten von benutzerfreundlichen Druckertreiberfunktionen
- 5 Funktionen im Faxbetrieb
- 5.1 Registrieren häufig verwendeter Faxnummern
- 5.2 Überprüfen der bisherigen Faxaktivitäten
- 5.3 Gleichzeitiger Versand an mehrere Empfänger
- 5.4 Auswählen einer registrierten Absenderkennung
- 5.5 Scannen von zu versendenden Dokumenten
- 5.6 Senden von Dokumenten nach einer Anforderung von der Empfängerseite
- 5.7 Reduzierung der Übertragungskosten
- 5.8 Reduzierung der Übertragungskosten (Verwenden des Internets/Intranets)
- 5.9 Senden von Dokumenten per E-Mail
- 5.10 Reduzierung von Druckkosten
- 5.11 Senden vertraulicher Dokumente
- 5.12 Weiterleiten empfangener Daten
- 5.13 Direkter Faxversand über den Computer
- 6 Funktionen im Netzwerk-Scanner-Betrieb
- 6.1 Registrieren häufig verwendeter Ziele
- 6.2 Übertragen von feinem Text und Bildern
- 6.3 Übertragen mit den ausgewählten Farb- und Dateitypeinstellungen
- 6.4 Übertragen mit eingefügter Seitenzahl oder Uhrzeit
- 6.5 Übertragen mit angepasster Hintergrundfarbe
- 6.6 Übertragen mit gelöschten Randbereichen
- 6.7 Übertragen zu mehreren Empfängern
- 6.8 Senden von Dokumenten per E-Mail
- 6.9 Überprüfen der bisherigen Übertragungen
- 7 Funktionen für das Arbeiten mit Boxen
- 7.1 Ändern des Namens eines gespeicherten Dokuments
- 7.2 Scannen von zweiseitigen Dokumenten
- 7.3 Automatisches Löschen von Daten aus Boxen
- 7.4 Kombiniertes Drucken/Senden von mehreren Daten
- 7.5 Ändern der Ausgabeeinstellungen für gespeicherte Daten vor dem Druck
- 7.6 Durchführen von Box-Aktivitäten auf einem Computer
- 8 Erweiterte Funktionen
- 9 Erkennen und Beheben von Störungen
- 9.1 Erkennen und Beheben von Störungen
- Warum kann das System nicht eingeschaltet werden?
- Warum erscheint keine Anzeige im Touch Display?
- Warum wird eine Meldung, z. B. mit einer Aufforderung zum Austausch von Verbrauchsmaterialien oder zur Wartung bzw. Reinigung des Systems, angezeigt?
- Warum wird die Papierstaumeldung weiterhin angezeigt?
- Was versteht man unter Bildstabilisierung?
- Warum wurde eine Fehlermeldung angezeigt?
- 9.1 Erkennen und Beheben von Störungen
- 10 Benutzereinstellungen
- 11 Glossar
- 12 Index