Konica Minolta bizhub 652 Benutzerhandbuch
Seite 44

Bedienfeld
1
1-36
bizhub 652/552
1.14
d
Referenz
Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Kapitel 4 der [Bedienungsanleitung Kopieren].
5
Taste Programmspeicher
Wird gedrückt, um die gewünschten Kopier-/Fax-/Scaneinstel-
lungen als Programm zu registrieren (speichern) oder ein regis-
triertes Programm abzurufen.
6
Taste Bedienerprog./Zähler
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm Bediener-
programm/Zähler zu öffnen.
7
Taste Rücksetzung
Drücken Sie diese Taste, um alle Einstellungen (mit Ausnahme
der programmierten Einstellungen) im Bedienfeld und Touch
Display zu löschen.
8
Taste Unterbrechen
Drücken Sie diese Taste, um in den Unterbrechungsmodus zu
wechseln. Befindet sich das System im Unterbrechungs-
modus, leuchtet die LED der Taste grün. Im Touch Display wird
die Meldung "Im Unterbrechungsmodus" angezeigt. Zum Be-
enden des Unterbrechungsmodus drücken Sie erneut die Taste
Unterbrechen.
9
Taste Stopp
Durch Drücken dieser Taste während des Kopierens, Scannens
oder Druckens wird der Vorgang vorübergehend angehalten.
10
Taste Testkopie
Drücken Sie diese Taste, um eine einzelne Seite testweise zu
drucken und zu überprüfen, bevor Sie eine große Anzahl von
Kopien erstellen. Sie können auch eine Vorschau des Ausgabe-
ergebnisses, das sich mit den aktuellen Einstellungen ergibt, im
Touch Display anzeigen.
11
Taste Start
Drücken Sie diese Taste, um den Kopier-, Scan- oder Faxvor-
gang zu starten.
12
LED "Daten"
Blinkt blau, wenn ein Druckauftrag empfangen wird. Leuchtet
blau, wenn sich ein Druckauftrag in der Druckwarteschlange
befindet oder gedruckt wird. Leuchtet blau, wenn gespeicherte
Faxdaten oder noch nicht gedruckte Faxdaten vorhanden sind.
13
Taste C (Löschen)
Drücken Sie diese Taste, um einen über die Tastatur einge-
gebenen Wert (z. B. Kopienanzahl, Zoomfaktor oder Format) zu
löschen.
14
Tastatur
Über die Tastatur werden die Anzahl der Kopien, der Zoomfak-
tor, die Faxnummer und verschiedene andere Parameter einge-
geben.
15
Taste Hilfe
Drücken Sie diese Taste, um den Anleitungsbildschirm anzu-
zeigen, über den Beschreibungen der verschiedenen Funktio-
nen und Betriebsvorgänge am Bildschirm angezeigt werden
können.
16
Taste Anzeige vergrößern
Drücken Sie diese Taste, um in den Anzeigevergrößerungsmo-
dus zu wechseln. Wenn die Authentifizierung mit PageScope
Authentication Manager durchgeführt wird, erfolgt kein Wech-
sel zum Modus Anzeige vergrößern.
17
Taste Displayvoreinstellung
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm zur Konfigurierung
der Anzeigevoreinstellung anzuzeigen.
18
Taste Code
Wenn Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung oder für
Kostenstellen aktiviert wurden, müssen Sie zunächst den Be-
nutzernamen und das Kennwort für die Benutzerauthentifizie-
rung bzw. den Kostenstellennamen und das Kennwort für die
Kostenstelle eingeben und anschließend die Taste Code drü-
cken, um das System verwenden zu können.
19
Drehknopf Helligkeit
Dient zum Einstellen der Helligkeit des Touch Displays.
20
Taste Box
Drücken Sie diese Taste, um in den Box-Modus zu wechseln.
Wenn sich das System im Boxmodus befindet, leuchtet die
LED der Taste Box grün.
21
Taste Fax/Scan
Drücken Sie diese Taste, um in den Fax/Scan-Modus zu wech-
seln. Wenn sich das System im Fax/Scan-Modus befindet,
leuchtet die LED der Taste Fax/Scan grün.
22
Taste Kopie
Drücken Sie diese Taste, um in den Kopiermodus zu wechseln.
(Standardmäßig arbeitet das System im Kopiermodus.) Wenn
sich das System im Kopiermodus befindet, leuchtet die LED
auf der Taste grün.
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung