Konica Minolta bizhub PRO 951 Benutzerhandbuch
Seite 211

bizhub PRO 951
6-95
6.15
Verwenden des Auto-Ringbinders GP-502
6
10
Nehmen Sie die Trennblatteinstellung vor.
% In dieser Einstellung legen Sie fest, ob bedruckte oder leere Deckblätter und Trennblätter, deren
Papier von dem für die Buchblockseiten verwendeten Papier abweicht, eingefügt werden sollen.
% Drücken Sie auf [OK], um zum Bildschirm "Ringbinden" zurückzukehren.
11
Drücken Sie auf [OK].
% Drücken Sie auf [Abbrechen], um die vorherige Einstellung wiederherzustellen.
% Drücken Sie auf [Funktion aus], um die Funktion zu deaktivieren und gleichzeitig die aktuelle
Einstellung beizubehalten.
Der Bildschirm "Ausgabe einstellen" wird wieder angezeigt.
12
Drücken Sie auf [OK] im Bildschirm "Ausgabe einstellen", um zum Kopierbildschirm zurückzukehren.
Unter [Ausgabeoption] im Kopierbildschirm zeigt ein Symbol den eingestellten Ausgabemodus an.
Überprüfen Sie, ob der Bereitschaftsbildschirm im Displayfeld des Ringbinders angezeigt wird. Wenn
der Alarm- oder Fehler-Bildschirm angezeigt wird, informieren Sie sich in der [Bedienungsanleitung] des
Auto-Ringbinders GP-502 über die weitere Vorgehensweise.
13
Wählen Sie nach Bedarf zusätzliche Kopiereinstellungen aus.
% Wenn Sie zweiseitige Kopien anfertigen, wählen Sie [1->2] oder [2->2].
% Verwenden Sie [Einzeln scannen], wenn die Originalanzahl größer als 100 ist.