Konica Minolta bizhub PRO 951 Benutzerhandbuch
Seite 233

bizhub PRO 951
7-19
7.3
Zeitplan
7
Nr.
Name
Beschreibung
1
[Zeitplan]
Wird gedrückt, um den Unterbildschirm "Zeitplan" des
Bildschirms "JOBLISTE" anzuzeigen.
2
[Job freigeben]
Schaltet im Dialogfeld "Papiereinstellung" zwischen
Jobs um, wenn mehrere Balken angezeigt werden.
3
[Kass.auswahl]
Schaltet die Anzeige im Dialogfeld "Papiereinstellung"
auf eine andere Kassette um, wenn für den ausge-
wählten Job mehr als eine Kassette verwendet wird.
4
[Prio-Druck]
Wird gedrückt, um den ausgewählten Job vor anderen
Jobs auszugeben.
5
[Reihenf. ändern]
Ändert die Ausgabereihenfolge der Reserve-Jobs.
6
Bediendialogfeld
Wird angezeigt, wenn auf einen Balken in der Jobbal-
kendarstellung gedrückt wird. Das Dialogfeld enthält
die Optionen [Job freigeben], [Kass.auswahl], [Prio-
Druck] und [Reihenf. ändern] zur Verwaltung einzelner
Jobs.
7
[Jobbalkendarstellung]
Teilt die Zeilen in Jobbereiche mit Grauschattierungen
ein und zeigt die einzelnen Jobs mit blauen, gelben
oder orangen Balken gemäß den folgenden Regeln an:
Blau: Verfügbar für Ausgabe mit viel Papier
Gelb: Papiervorrat wahrscheinlich nicht ausreichend
Rot: Hohe Wahrscheinlichkeit eines Ausgabeabbruchs
wegen Papiermangel, aufgrund einer abweichenden
Kassetteneinstellung nicht für Ausgabe verfügbar oder
kein Papier in Kassette eingelegt
Orange: Aktuell in Kassette eingelegtes Papier muss
ausgetauscht werden, da der Job wegen eines abwei-
chenden Papierformats/-typs gestoppt wird.
Der Job mit der Markierung [,] am Anfang des Bal-
kens ist ein Warte- oder Testjob; dies bedeutet, dass
der Systembetrieb vorübergehend gestoppt wird. Die
Markierung [,] wird erst gelöscht, wenn die Ausgabe-
vorgänge für den Job abgeschlossen sind und das
System tatsächlich mit dem Drucken beginnt; dies gilt
auch dann, wenn der Job am Anfang der Ausgaberei-
henfolge steht.
Beim Drücken auf einen Balken wird der Papiereinstel-
lungsdialog für den betreffenden Job angezeigt.