Registerkarte "layout, Registerkarte "deckblatt – Konica Minolta magicolor 5570 Benutzerhandbuch
Seite 36

Postscript- und PCL-Druckertreiber benutzen
22
Ein einzelnes Exemplar als Probedruck ausgeben
Nach Abschluss des Druckauftrags eine Benachrichtigung per E-Mail
schicken
Benutzerdaten wie beispielsweise E-Mail-Adressen und Passwörter ein-
geben
Einstellungen für Benutzerauthentifizierung und Kostenstellenverwaltung
festlegen
Die Rückseite von bereits auf der Vorderseite bedrucktem Papier bedru-
cken
"
Bereits mit dem magicolor 5570(5550) bedrucktes Papier verarbeiten.
Allerdings kann nicht garantiert werden, dass das mit dieser Einstel-
lung erzielte Druckergebnis den Erwartungen entspricht.
"
Verarbeiten Sie keinesfalls folgendes Papier:
- Papier, das bereits mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt wurde
- Papier, das bereits mit einem Monochrom-/Farb-Laserdrucker/-
kopierer bedruckt wurde
- Papier, das mit einem anderen Drucker oder Faxgerät bedruckt
wurde
Registerkarte "Layout"
Mit den Funktionen auf der Registerkarte "Layout" können Sie:
Mehrere Seiten eines Dokuments auf einem Blatt ausgeben (N-fach)
Den Broschürendruck aktivieren
Das Druckbild um 180 Grad drehen
Duplexdruck aktivieren
Das Aufgabefach für das Heftmodul festlegen
Festlegen, ob gedruckte Sätze mit dem Heftmodul geheftet werden oder
nicht
Festlegen, ob leere Seiten gedruckt werden sollen oder nicht (nur PCL-
Druckertreiber)
Den Binderand einstellen (nur PCL-Druckertreiber)
Die Druckposition festlegen (nur PCL-Druckertreiber)
Registerkarte "Deckblatt"
Mit den Funktionen auf der Registerkarte "Deckblatt" können Sie:
Vordere und hintere Deckblätter sowie Trennblätter drucken
mc5550_5570_UG.book Page 22 Wednesday, October 25, 2006 11:53 PM