Mit status monitor arbeiten, Einführung, Betriebsumgebung – Konica Minolta magicolor 5570 Benutzerhandbuch
Seite 44: Status monitor öffnen, Funktionen von status monitor, Mit status monitor arbeiten 30, Einführung 30 betriebsumgebung 30

Mit Status Monitor arbeiten
30
Mit Status Monitor arbeiten
Einführung
Status Monitor zeigt Informationen über den aktuellen Status des Druckers
an.
Status Monitor kann von der CD-ROM Utilities and Documentation installiert
werden.
Detaillierte Informationen zur Installation enthält das magicolor 5550/5570
Referenzhandbuch auf der CD-ROM Utilities and Documentation.
Betriebsumgebung
Status Monitor kann auf Computern benutzt werden, die unter Windows XP/
Server 2003/2000/Me/98SE/NT 4.0 laufen und über einen Ether-
net-Anschluss mit dem Drucker verbunden sind.
Wenn Sie mit Windows NT 4.0 arbeiten, müssen Sie Windows Media Player
(Version 6.4 oder höher) installieren.
Status Monitor öffnen
Öffnen Sie Status Monitor wie folgt:
Windows XP/Server 2003—Wählen Sie im Menü Start die Position
Alle Programme, dann KONICA MINOLTA und anschließend Status
Monitor. Doppelklicken Sie auf dem Status Monitor-Symbol in der Task-
leiste.
Windows 2000/Me/98SE/NT 4.0—Wählen Sie im Menü Start die Posi-
tion Programme, dann KONICA MINOLTA und anschließend Status
Monitor. Doppelklicken Sie auf dem Status Monitor-Symbol in der Task-
leiste.
Funktionen von Status Monitor
Registerkarte "Status"
Drucker auswählen—Selektiert den Drucker, dessen Status angezeigt
wird. Außerdem werden die Meldungen angezeigt, die im Display des
ausgewählten Druckers erscheinen.
Grafik—Zeigt eine Druckergrafik an und markiert darin den Punkt, an
dem ein Problem aufgetreten ist. Wenn der Hintergrund der Druckergrafik
rot oder gelb ist, ist ein Fehler aufgetreten und der Druckauftrag wurde
unterbrochen.
mc5550_5570_UG.book Page 30 Wednesday, October 25, 2006 11:53 PM