Transparentfolien, Transparentfolien 124 – Konica Minolta magicolor 5570 Benutzerhandbuch
Seite 138

Druckmaterialarten
124
Transparentfolien
"
Transparentfolien dürfen Sie vor dem Einlegen keinesfalls auffächern.
Dies kann zu statischer Aufladung führen und Druckprobleme verur-
sachen.
"
Berühren Sie die Oberfläche der Folien nicht mit bloßen Händen, da
dies die Druckqualität beeinträchtigen kann.
"
Sorgen Sie dafür, dass der Papierweg sauber ist. Folien sind beson-
ders empfindlich gegen einen verschmutzten Papierweg. Erscheinen
oben oder unten auf den Folien Schatten, reinigen Sie den Drucker
entsprechend den Anweisungen in Kapitel 9, “Wartung des Druckers”.
"
Entnehmen Sie Transparentfolien so schnell wie möglich aus dem
Ausgabebehälter, um eine statische Aufladung zu vermeiden.
Sie können Folien im Dauerbetrieb verarbeiten. Je nach Qualität des Materi-
als, der statischen Aufladung und der Druckumgebung könnte dies jedoch die
Zuführung des Materials beeinträchtigen.
Drucken Sie diese Daten zunächst auf einem Blatt Normalpapier, um die
Position der Druckdaten zu überprüfen.
"
Wenn bei der Zuführung von 20 Folien Probleme auftreten, legen Sie
nur jeweils 1 - 10 Folien gleichzeitig ein. Beim gleichzeitigen Einlegen
großer Folienstapel kann statische Aufladung entstehen, die Einzugs-
probleme verursacht.
"
Erstellen Sie stets einige Musterdrucke, um zu prüfen, ob eine
bestimmte Folienart für den Drucker geeignet ist.
Verarbeiten Sie folgende Transparentfolien:
Für den Laserdruck geeignet
Kapazität
Behälter 1
(Manuelle
Zufuhr)
Bis zu 20 Folien, je nach Stärke
Behälter 2/3/4 Nicht unterstützt
Ausrich-
tung
Mit der zu bedruckenden Seite nach unten
Medientyp
für Treiber
Transparentfolie
Duplex-
druck
Nicht unterstützt
Glanz-
Modus
Nicht unterstützt
mc5550_5570_UG.book Page 124 Wednesday, October 25, 2006 11:53 PM