Definieren von druckmaterialeigenschaften -19 – Xerox DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9219 Benutzerhandbuch
Seite 117

Auftragsprofilfunktionen
Drucken mit Xerox Production Print Services
9-19
Definieren von Druckmaterialeigenschaften
Über das Dialogfeld "Druckmaterial" können Eigenschaften
von Druckmaterialien definiert und gespeichert werden, um
diese für zukünftige Aufträge zu nutzen. Außerdem können
die Eigenschaften eines vorhandenen Materials geändert
werden. Darüber hinaus können Eigenschaften für ein
temporäres Material eingegeben werden, das lediglich für
den aktuellen Auftrag benutzt und nicht gespeichert wird.
Temporäre Materialien werden bei der
Auftragsprogrammierung definiert.
HINWEIS: Für jede Materialart kann jeder beliebige Wert
gewählt werden, selbst wenn der betreffende Wert bzw. das
Attribut als ungültig für den aktuellen Drucker dargestellt ist.
Definieren des Druckmaterialformats
Das Format des Druckmaterials wird wie folgt festgelegt:
1. Im Menü "Format" ein Standardformat oder
[Benutzerdefiniert] wählen.
2. Bei Wahl von [Benutzerdefiniert] die Breite und Länge des
Materials in die entsprechenden Textfelder eingeben.
3. Gegebenenfalls ein anderes Optionsfeld für die
gewünschte Maßeinheit wählen. Als Optionen stehen Zoll
oder Millimeter zur Verfügung.
- DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10842 DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9313 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9325 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10829 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10853 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10739 DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-10817 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9232 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10752 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP DSP6000-9338