Definition von deckblättern -21 – Xerox DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9219 Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

Auftragsprofilfunktionen

Drucken mit Xerox Production Print Services

9-21

Bei Wahl dieser Option erscheint das Dialogfeld
"Andere Auswahl". Den Namen der Materialart
eingeben und das Dialogfeld durch Anklicken von [OK]
schließen.
Vorsortiertes Material auswählen: Handelt es sich
um vorsortiertes Material, auf das Kontrollkästchen
[Vorsortiert] klicken, um das Feld [Sortieranzahl]
aufzurufen. Hier eine Sortieranzahl zwischen 1 und
100 eingeben.

Eingeben von Druckmaterialnamen

Im Textfeld [Name] einen Namen für das Druckmaterial
eingeben. Der Name kann aus bis zu 255 Zeichen bestehen.

Definieren des Druckmaterialgewichts

In das Feld [Gewicht] das Druckmaterialgewicht in Gramm
pro Quadratmeter (g/m

2

) eingeben.

Definieren von gelochtem Druckmaterial

Um anzugeben, ob das Material gelocht ist, [Gelocht] oder
[Nicht gelocht] aus dem Menü im Feld [Gelocht] wählen.

Definieren des Strichs und der Oberfläche

Im Feld [Gestrichene Seiten] kann festgelegt werden, auf
welcher Seite das Druckmaterial gestrichen ist. Hier
"Einseitig" oder "Beidseitig" wählen.
Im Feld "Strich" angeben, wie die betreffende Seite
gestrichen ist.
Im Feld "Oberfläche" angeben, auf welche Oberfläche der
Strich aufgebracht wird: "Glatt", "Normal" oder "Rau".

Definition von Deckblättern

Das Dialogfeld "Deckblätter" ermöglicht die Vorwahl von
Deckblättern sowie des dafür zu verwendenden Materials
und der gewünschten Seitenaufdruckoptionen für ein
vorderes und/oder ein hinteres Deckblatt.

Advertising