Aktivieren der option „autom. überfüllung anwenden – Xerox DocuColor 7000AP-8000AP mit Xerox EX Print Server-10673 Benutzerhandbuch
Seite 37

C
OLOR
S
ETUP
37
Mit den Optionen auf der Registerkarte „Autom. Überfüllung“ können Sie die folgenden
Funktionen ausführen:
• Die Option „Autom. Überfüllung anwenden“ aktivieren (siehe nächsten Abschnitt).
• Die Überfüllbreite festlegen (siehe
).
• Die Farbreduktion für die Überfüllung festlegen (siehe
).
• Die Überfüllungsform festlegen (siehe
).
• Die Objekttypen für die Überfüllung festlegen (siehe
).
• Die werkseitig definierten Standardwerte wiederherstellen (siehe
).
Aktivieren der Option „Autom. Überfüllung anwenden“
Indem Sie die Option „Autom. Überfüllung anwenden“ aktivieren, legen Sie die Einstellung
„Ein“ als Standardwert für die entsprechende Druckoption im Druckertreiber fest. Wenn Sie
im Druckertreiber den „Druckerstandard“ wählen, werden die konfigurierten Einstellungen
für die automatische Überfüllung auf alle Aufträge angewendet, die zum Drucken an den
Fiery EX8000AP gesendet werden.
Festlegen der Überfüllbreite
Mit den Werten im Bereich „Überfüllbreite“ legen Sie die Breite für die überfüllten Flächen
fest. Legen Sie die gewünschten Werte fest:
•
Horizontal:
Hiermit legen Sie die horizontale Breite der überfüllten Flächen fest
(0-10 Pixel).
•
Vertikal:
Hiermit legen Sie die vertikale Breite der überfüllten Flächen fest (0-10 Pixel).
Wenn Sie die Option „Gleichmäßig“ aktivieren, wird für die horizontale und die vertikale
Breite derselbe Wert verwendet. Wenn Sie unterschiedliche Werte eingegeben haben und
danach die Option „Gleichmäßig“ aktivieren, wird der größere der beiden Werte verwendet.
Die kleine Bitmap-Darstellung links unten im Bereich „Überfüllbreite“ veranschaulicht die
Auswirkung der festgelegten Werte.
Festlegen der Farbreduktion für die Überfüllung
Mit den Werten im Bereich „Überfüllungsfarbreduktion“ bestimmen Sie die Intensität des
Überfüllungseffekts. Die Eingabewerte reflektieren die prozentuale Tonerreduktion beim
Überfüllen. Sie können entsprechende Werte für die folgenden Farbkanäle eingeben:
•
Cyan:
Hiermit definieren Sie die Überfüllungsreduktion für Cyan (0-100%).
•
Magenta:
Hiermit definieren Sie die Überfüllungsreduktion für Magenta (0-100%).
•
Gelb:
Hiermit definieren Sie die Überfüllungsreduktion für Gelb (0-100%).
•
Schwarz:
Hiermit definieren Sie die Überfüllungsreduktion für Schwarz (0-100%).