Definieren von farben – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10780 Benutzerhandbuch
Seite 27

F
ARBMANAGEMENT
IN
P
OST
S
CRIPT
-A
NWENDUNGEN
27
Definieren von Farben
Welche Methoden und Optionen Ihnen für die Definition von Farben zur Verfügung stehen,
hängt vom Typ der verwendeten PostScript-Anwendung ab.
Farb-
modell
Anwendungs-
typ
Hinweise zur Farbdefinition
CYMK
Photoshop
In Photoshop können Sie Farben in verschiedenen Farbmodellen
wählen (z.B. HSB, CIE Lab, RGB und CMYK).
Seitenlayout-
anwendung
Anwendungen für das Seitenlayout verwenden i.d.R. das CMYK-
Farbmodell. Bei einigen Anwendungen können Sie Farben in
anderen Farbmodellen definieren und die Farbdaten u.U. auch in
diesen Farbmodellen an den Farbserver senden. Im Allgemeinen
haben aber CRDs
(die nur RGB-Daten beeinflussen) keine Auswir-
kungen auf Farben, die in Seitenlayoutanwendungen definiert
werden.
Verlässliche Farbergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Farben in Ihrer
Seitenlayoutanwendung auf der Basis der CMYK-Farbreferenz defi-
nieren (siehe
Tools für die Farbabstimmung in PostScript-Anwen-
Illustrations-
anwendung
Alle Illustrationsanwendungen verwenden das CMYK-Farbmodell.
Auch wenn es Ihnen möglich sein sollte, Farben in anderen Farb-
modellen zu wählen, senden diese Anwendungen i.d.R. nur
CMYK-Daten an den Farbserver.
Verlässliche Farbergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Farben auf der
Basis der CMYK-Farbreferenzseiten definieren (siehe
Farbabstimmung in PostScript-Anwendungen
Bei den verschiedenen Versionen von Illustrator weisen die Farb-
modelle geringfügige Unterschiede auf (siehe