Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10780 Benutzerhandbuch
Seite 84

D
RUCKEN
IN
F
ARBE
84
Bei
Vektorgrafiken
werden Bildobjekte mit mathematischen Mitteln als Linien oder Kurven
zwischen Punkten definiert; hieraus resultiert die Bezeichnung „Vektor“ (siehe Beispiel b). Die
Bildelemente können mit Volltonfarben,
Farbverläufen
oder Farbfüllmustern definiert
werden. Vektorbilder werden z.B. mit Illustrations- und Zeichenanwendungen wie Illustrator
und CorelDRAW erstellt. Auch einige Seitenlayoutanwendungen (z.B. QuarkXPress) bieten
Tools zum Erstellen einfacher Vektorbilder. Außerdem basieren alle PostScript-Zeichensätze
auf der Vektortechnologie.
Vektorbilder sind von der Auflösung unabhängig. Sie können sie beliebig vergrößern oder
verkleinern, ohne dass die Gefahr besteht, dass die einzelnen Pixel in der Druckausgabe zu
sehen sind.
Optimieren von Dateien für Verarbeitung und Druckausgabe
In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Erstellen von Bilddateien, mit
denen sich die höchstmögliche Druckqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Verarbei-
tungsdauer und des benötigten Festplattenspeichers erzielen lässt.
a
b