Allgemeine richtlinien, Farbenkreis – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10780 Benutzerhandbuch
Seite 80

D
RUCKEN
IN
F
ARBE
80
Schlecht eingesetzt, kann Farbe aber dazu führen, dass der Betrachter verwirrt und von den
wesentlichen Informationen abgelenkt wird. Im Folgenden finden Sie daher einige Richt-
linien für die sinnvolle und effiziente Farbgestaltung Ihrer Dokumente.
Allgemeine Richtlinien
Bei der Erstellung von Farbdokumenten sollten Sie Folgendes beachten:
• Setzen Sie Farben nicht wahllos ein. Versuchen Sie, durch die Farbgebung dem Leser das
schnelle Erfassen der Informationen zu ermöglichen. In Präsentationen, Geschäftsgrafiken
und Diagrammen sollten Sie Farben gezielt dazu verwenden, Regelmäßigkeiten oder
Unterschiede herauszustellen.
• Setzen Sie Farben sparsam ein. Die Beschränkung auf wenige Farben ist oft effektvoller als
die Verwendung vieler Farben.
• Verwenden Sie Rot, um Akzente zu setzen. Besonders effektiv sind solche Akzente bei
Materialien, die ansonsten monochrom sind.
• Denken Sie bei der Farbwahl an Vorlieben oder Eigenheiten Ihrer Zielgruppe.
• Sammeln Sie Farbseiten, die Sie als besonders ansprechend oder effizient empfinden.
Verwenden Sie diese Seiten als ‚Ratgeber’ beim Design Ihrer eigenen Dokumente.
Farbenkreis
Ein Farbenkreis (siehe Abbildung unten) veranschaulicht die Relationen zwischen den
Farben. Die Farben im Bereich zwischen Magenta und Gelb werden von den meisten
Menschen als warme Farben empfunden, während die gegenüberliegenden Farben von Grün
nach Blau eher als kalt charakterisiert werden. Der Abstand zwischen zwei Farben im Farben-
kreis hilft Ihnen, die Wirkung dieser Farben vorherzusagen, wenn sie sich direkt nebenein-
ander befinden.