Farbmanagementkonzepte im überblick, Farbmanagementsysteme, Arbmanagementkonzepte – Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10780 Benutzerhandbuch
Seite 9: Berblick

F
ARBMANAGEMENTKONZEPTE
IM
Ü
BERBLICK
9
F
ARBMANAGEMENTKONZEPTE
IM
Ü
BERBLICK
Für die Erstellung und die Druckproduktion von Farbdokumenten und Farbpräsentationen
können Sie Funktionen der Farbmanagementsysteme nutzen, die in den Farbserver und in das
Betriebssystem Ihres Computers integriert sind. Im Folgenden werden die verschiedenen
Elemente des Farbmanagements beschrieben, die zur Verlässlichkeit der Farbergebnisse
beitragen.
Farbmanagementsysteme
Ein
Farbmanagementsystem (CMS)
fungiert als ‚Übersetzer’ zwischen dem
Farbraum
eines
Quellgeräts (z.B. eines Monitors oder Scanners) und dem Farbraum eines Ausgabegeräts (z.B.
eines Druckers). Es vergleicht den Farbraum, in dem das Quellbild erstellt wurde, mit dem
Farbraum, in dem der Druckauftrag ausgegeben werden soll, und passt auf der Basis dieses
Vergleichs die Farben im Dokument so an, dass die Konsistenz über die verschiedenen Geräte
gewahrt bleibt. Das CMS verwendet i.d.R. einen geräteunabhängigen Farbraum (z.B.
CIELAB) als Zwischenstufe und Referenz. Für die Übersetzung benötigt das CMS Informa-
tionen über den Farbraum des Quellbilds und den
Gamut
des Druckers. Diese Informationen
werden in Form von
Profilen
bereitgestellt, die oft von den Herstellern des Computer-
monitors oder Druckers erstellt werden. Das Endprodukt der CMS-Konvertierung ist ein
gedrucktes Dokument oder eine Bilddatei im Gamut eines bestimmten Druckers.
Digitale Farbmanagementsysteme wurden über die Jahre immer mehr standardisiert. Sowohl
Windows als auch Mac OS unterstützen heute ein Standardformat, das vom International
Color Consortium (ICC) entwickelt wurde. Dieses ICC-Format ist unter Windows und
unter Mac OS implementiert. Auch andere Softwarehersteller integrieren Farbmanagement-
systeme in ihre High-End-Anwendungen.
ColorWise
, das Farbmanagementsystem Ihres
Farbservers unterstützt dieses Profilformat nach Industriestandard.