Ausgabe, Seite 101, En. siehe – Xerox WorkCentre 7425-7428-7435 mit EFI Fiery Controller-10147 Benutzerhandbuch
Seite 101: Broschürenerstellung

Einstellen der Kopieroptionen
WorkCentre 7425/7428/7435
Benutzerhandbuch
101
Ausgabe
Das Register "Ausgabe" enthält folgende Optionen:
•
•
•
•
•
•
•
Broschürenerstellung
Kopien können in Broschürenform ausgegeben werden. Die Schriftbilder werden verkleinert, sodass
zwei Schriftbilder auf jede Seite passen. Die Seiten können dann gefalzt und geheftet werden.
Ist ein geeigneter Finisher installiert, erfolgt die Falzung Heftung automatisch.
Hinweis:
Bei der Broschürenerstellung werden zunächst sämtliche Vorlagen eingescannt und erst
dann ausgegeben.
Broschüren erstellen:
1. Am Touchscreen Kopieren antippen und das Register Ausgabe öffnen.
2. Broschürenerstellung und dann die Option Ein antippen.
3. Zur Angabe des Vorlagenaufdrucks 1-seitig, 2-seitig oder 2-seitig, Rückseite gedreht antippen.
4. Aus, Falzen und heften oder Nur falzen antippen.
5. Falls gewünscht, kann ein Bundsteg programmiert werden:
a. Bundsteg antippen und die Breite des Bundstegs über die Pfeiltasten angeben.
b. Speichern antippen.
6. Soll die Broschüre Deckblätter erhalten, Deckblätter antippen und dann 1-seitig, 2-seitig oder
Unbedruckt auswählen.
•
Den Behälter für das Deckblattmaterial und den Behälter für das Hauptteilmaterial auswählen.
Speichern antippen.
•
Wurde Unbedruckt oder 2-seitig aktiviert und die letzte Vorlagenseite soll auf die Rückseite
des hinteren Deckblatts gedruckt werden, Letzte Seite auf Deckblatt hinten aktivieren und
dann Speichern antippen.
7. Soll die letzte Vorlagenseite auf die Rückseite des hinteren Deckblatts gedruckt werden, Letzte
Seite auf Deckblatt hinten auswählen.
8. Zum Aufteilen einer umfangreichen Broschüre Aufteilen antippen und dann Ein aktivieren.
9. Den Umfang der einzelnen Teile in Seiten über die Pfeiltasten angeben und Speichern antippen.