Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9357 Benutzerhandbuch
Seite 16

Windows 2000/XP/Vista und Windows Server 2003
1-12
Xerox 4112/4127 Kopierer/Drucker PostScript-Benutzerhandbuch
Einstellungen:
Ausrichtung für Zusatzzufuhr
Legt die Materialausrichtung beim Drucken über die Zusatzzufuhr fest. Wenn das Material
mit der Schmalseite voran zugeführt wird, Querformat auswählen. Wenn das Material mit der
Längsseite voran zugeführt wird, Hochformat auswählen.
Versatzausgabe
Dient zur Aktivierung der versetzten Ausgabe von einzelnen Aufträgen oder Sätzen, sodass
diese im Ausgabefach leichter voneinander unterschieden werden können.
Deckblätter
Gibt die Einstellungen für Deckblätter an.
Hinweis
Deckblätter können nicht bedruckt werden.
•
Deckblatt vorn: Hier kann ein vorderes Deckblatt programmiert werden. Behälter für das
Deckblatt auswählen.
•
Deckblatt hinten: Hier kann ein hinteres Deckblatt programmiert werden. Behälter für das
Deckblatt auswählen.
•
Behälter 8 - Materialart: Hier wird angegeben, ob in Behälter 8 Registermaterial eingelegt
ist. Entweder "Normalpapier" oder "Registerblätter" auswählen.
Klarsichtfolien
Dient zur Aktivierung der Ausgabe von Trennblättern zwischen Klarsichtfolien.
•
Trennblattbehälter: gibt an, aus welchem Behälter Klarsichtfolientrennblätter zugeführt
werden sollen. Bei Auswahl von Automatisch wird der im Drucker entsprechend eingerich-
tete Behälter verwendet.
•
Trennblattaufdruck: Hier wird festgelegt, ob nur die Klarsichtfolien oder auch die
Trennblätter bedruckt werden sollen.
Bilder
Dieser Bereich dient zur Bildeinstellung.
•
Druckmodus: legt fest, ob die Druckgeschwindigkeit oder die Bildqualität Vorrang haben
soll.
•
Raster: Hier wird die Rastereinstellung festgelegt.
–
Die Einstellung Feine Punkte produziert die für PostScript typischen kleinen
Rasterpunkte.
–
Alternativ hierzu kann die Option Grobe Punkte aktiviert werden.
–
Die Option Typ 3 entspricht der Rastereinstellung für PCL.
•
Schriftbildoptimierung: dient zur Aktivierung der Schriftbildoptimierung. Bei Auswahl von
Ein werden Ränder beim Drucken geglättet. Dabei werden unregelmäßige Kanten durch
künstliches Erhöhen der Bildauflösung reduziert. Beim Druck von aus groben Rasterpunkten
bestehenden Bitmap-Bildern sind gleichmäßige Farbabstufungen oder Graustufen in
bestimmten Fällen nicht möglich. In diesem Fall sollte Aus ausgewählt werden.
- 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9646 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10045 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9347 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10066 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10872 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10035 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10882 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9378 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9677 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9656 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10903