Zeichensatztabelle für benutzerdefinierte barcodes, Beispiel: -9, Beispiel – Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9357 Benutzerhandbuch
Seite 53

Barcodeeinstellungen
Xerox 4112/4127 Kopierer/Drucker PostScript-Benutzerhandbuch
3-9
Bei ITF bezeichnet ein Zeichensatz ein Zeichenpaar, das sich aus einem Strich und einer Lücke
zusammensetzt. Die Zeichen START und STOP hingegen werden durch einen Zeichensatz
angegeben.
Beispiel:
Um ein Zeichenpaar zu drucken, bei dem der Strich "3" und die Lücke "7" darstellt,
"46" (HEX-Notation) angeben.
Um ein Zeichenpaar zu drucken, bei dem der Strich "7" und die Lücke "3" darstellt,
"6A" (HEX-Notation) angeben.
Zeichensatztabelle für benutzerdefinierte Barcodes
In der nachfolgenden Tabelle sind die beim Drucken benutzerdefinierter Barcodezeichen
verwendeten Zeichensätze aufgeführt.
28
3D
=
58
5B
[
88
79
Y
29
3E
>
59
5C
\
89
7A
Z
90
7B
{
94
A1
DEL
98
A5
91
7C
|
95
A2
99
A6
92
7D
}
96
A3
START
A7
93
7E
~
97
A4
STOP
A8
Zeichen
Zeichensatz
Zeichen
Zeichensatz
HEX-
Notation
ASCII-
Notation
HEX-Notation
ASCII-Notation
START
3C
<
CC1
61
a
STOP
3E
>
CC2
62
b
-
2D
-
CC3
63
c
0
30
0
CC4
64
d
1
31
1
CC5
65
e
2
32
2
CC6
65
f
3
33
3
CC7
67
g
4
34
4
CC8
68
h
5
35
5
6
36
6
7
37
7
Zeichen
Zeichensatz
Zeichen
Zeichensatz
Zeichen
Zeichensatz
HEX-
Notation
ASCII-
Notation
HEX-
Notation
ASCII-
Notation
HEX-
Notation
ASCII-
Notation
- 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9646 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10045 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9347 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10066 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10872 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10035 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10882 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9378 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9677 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9656 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10903