Xerox 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9357 Benutzerhandbuch
Seite 37

Macintosh
Xerox 4112/4127 Kopierer/Drucker PostScript-Benutzerhandbuch
2-11
Raster
Rastereinstellungen für den Druckvorgang festlegen.
•
Die Einstellung Feine Punkte produziert die für PostScript typischen kleinen Rasterpunkte.
•
Alternativ hierzu kann die Option Grobe Punkte aktiviert werden.
•
Die Option Typ 3 entspricht der Rastereinstellung für PCL.
Schriftbildoptimierung
Legt fest, ob die Funktion zur Schriftbildoptimierung verwendet werden soll. Bei Auswahl von
Ein werden Ränder beim Drucken geglättet. Dabei werden unregelmäßige Kanten durch künst-
liches Erhöhen der Bildauflösung reduziert. Beim Druck von aus groben Rasterpunkten beste-
henden Bitmap-Bildern sind gleichmäßige Farbabstufungen oder Graustufen in bestimmten
Fällen nicht möglich. In diesem Fall sollte Aus ausgewählt werden.
Entwurf
Legt fest, ob die Tonermenge zur Ausgabe von Druckfahnen reduziert werden soll. Bei Auswahl
von Ein wird der Druck insgesamt heller. Diese Option eignet sich auch für Dokumente, für die
keine hohe Druckqualität erforderlich ist.
Ben.def. Material autom. ausrichten
Legt fest, ob die Ausrichtung benutzerdefinierten Materials korrigiert werden soll.
Materialersatz
Legt fest, welche Maßnahme ergriffen werden soll, wenn kein dem Druckformat entsprechendes
Material im Gerät eingelegt ist.
•
Druckereinstellung: Die Druckereinstellungen werden verwendet. Die Einstellungen können
auf dem Steuerpult bestätigt werden.
•
Meldung anzeigen: zeigt Meldungen zur Materialzufuhr auf dem Steuerpult an. Das Druk-
ken kann erst dann fortgesetzt werden, wenn Druckmaterial eingelegt wird.
•
Nächstes Format (einpassen): wählt das nächstgelegene Materialformat aus und passt
die Schriftbildgröße ggf. automatisch an.
•
Nächstes Format verwenden (100 %): wählt das nächstgelegene Materialformat aus, die
Ausgabe erfolgt ohne Größenänderung.
•
Größeres Format (einpassen): wählt ein Format aus, das größer als das Originalformat ist,
und passt die Schriftbildgröße ggf. automatisch an.
•
Größeres Format verwenden (100 %): wählt ein größeres Format aus, die Ausgabe erfolgt
ohne Größenänderung.
•
Zusatzzufuhr: Die Materialzufuhr erfolgt über die Zusatzzufuhr.
Mischformatdruck
Steuert beim zweiseitigen Druck die Ausrichtung des Schriftbilds auf der Rückseite.
- 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9646 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10045 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-9347 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10066 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10872 4112-4127 ST mit integrated Copy-Print Server-10035 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10882 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9378 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-9677 4112-4127 ST mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-9656 4112-4127 ST mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10903