Ausführen der antivirus-software, Laden der drittanbieter-software, Drucken einer dcs-datei – Xerox DocuColor 2045 mit Creo CXP5000-10731 Benutzerhandbuch
Seite 28

20
739-00031A-DE
29
A
PR
2004
Tipps für die Benutzung des Spire CXP5000 Farbservers
Ausführen der Antivirus-Software
Der Spire CXP5000 Farbserver wurde erfolgreich mit McAfee
®
VirusScan
®
7.0 für Windows
2000 Professional Antivirus-Serversoftware getestet. Vermeiden Sie den automatischen Scan-
Modus und aktivieren Sie die Antivirus-Software nur, wenn die Anwendung Spire CXP5000
Farbserver geschlossen ist.
Vor der Installation des Spire CXP5000 Farbservers sollten Sie sicherstellen, dass alle anderen
Anwendungen - einschließlich der Antivirus-Anwendungen - geschlossen sind.
Hinweis: McAfee VirusScan ist im Software-Kit nicht enthalten.
Laden der Drittanbieter-Software
Laden Sie - außer der Antivirus-Software - keine nicht-autorisierte Software auf den Spire
CXP5000 Farbserver.
Hinzufügen von Druckern auf Client-Arbeitsstationen
Bei der Installation von Druckern auf Client-Arbeitsstationen ist es empfehlenswert, das Adobe
PostScript
™
-Treiberdienstprogramm von CD-ROM #3 zu benutzen.
Hinweis: Wenn Sie eine neue Version aktualisieren oder installieren, müssen Sie die alten
Drucker von der Client-Arbeitsstation entfernen und die neuen installieren.
Drucken einer DCS-Datei
Der CXP5000 kann Eingabedateien mit eingebetteten Dateien im DCS1- oder DCS2 (Adobe
®
Photoshop
®
)-Format verarbeiten.
So drucken Sie eine DCS-Datei:
1. Platzieren Sie die DCS-Datei in eine Desktop Publishing-Anwendung wie z.B.
QuarkXPress
®
oder FreeHand
®
.
2. Kopieren Sie die DCS-Datei in den Ordner High-Res (D\Shared\High Res) des CXP5000
Farbservers.
3. Wählen Sie im Fenster Job-Parameter oder in der PPD das Register Druckqualität.
4. Wählen
Sie
Ja aus den PS-Überdruck - Optionen.
5. Drucken Sie die Datei im Composite-Modus.