Einstellen der sortieroptionen, Eingebettete icc profiles – Xerox DocuColor 2045 mit Creo CXP5000-10731 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

21

739-00031A-DE

29

A

PR

2004

Hinweis: Für die hochaufgelösten DCS-Dateien können Sie einen anderen Pfad benutzen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Pfad den Creo APR Suchpfaden im Register Funktionen im
Fenster Job-Parameter hinzufügen.

Einstellen der Sortieroptionen

Die meisten Treiber und Microsoft Office Anwendungen unterstützen eine Sortieroption. Um
eine ordentlich sortierte oder geheftete Ausgabe zu erhalten, deaktivieren Sie die Funktion
Sortieren im Druckertreiber und in der Anwendung und aktivieren Sie dann die Funktion
Sortieren in der PPD-Datei.

Zurücksetzen auf die standardmäßige Normaltabelle oder auf die gesättigte
Kalibrierungstabelle

Wenn die Kalibrierungstabelle Normal oder Gesättigt bearbeitet wurde, und Sie möchten zur
standardmäßigen Kalibrierungstabelle des Spire CXP5000 Farbserver zurückkehren, führen Sie
die folgenden Schritte aus:

1. Wählen Sie aus dem Menü Werkzeuge die Option Kalibrierung.

Das Fenster Kalibrierung erscheint.

2. Wählen Sie aus der Liste Kalibrierungsname entweder SpireNormal oder SpireSaturated.

3. Klicken Sie auf Bearbeiten.

Das Fenster Kalibrierung bearbeiten erscheint.

4. Klicken Sie auf Speichern unter.

Das Dialogfenster Speichern unter erscheint.

5. Tippen Sie im Feld Dateiname entweder Normal oder Saturated ein.

6. Klicken Sie auf OK.

Es erscheint eine Meldung.

7. Klicken Sie auf Ja.

Eingebettete ICC Profiles

Adobe und der Spire CXP5000 Farbserver unterstützen PostScript Farbmanagement, CSA- und
CRD-Arbeitsabläufe. Das CSA wird nur dann aus dem ICC Profil extrahiert, wenn Sie in Ihrer
DTP-Anwendung PostScript Farbmanagement auswählen. Der Spire CXP5000 Farbserver
benutzt das eingebettete CSA, wenn Sie die Parameter für den RGB-Arbeitsablauf oder
CMYK-Arbeitsablauf auf Quell-CSA verwenden einstellen (Fenster Job-Parameter>Register
Farbe).

Advertising