Übersicht, Übersicht über variablen datendruck, Bersicht – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9141 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Ü

BERSICHT

7

Ü

BERSICHT

Im Folgenden werden die Technologie des variablen Datendrucks (VDP) und die VDP-
Komponenten beschrieben, die von Ihrem Druckserver unterstützt werden und Ihnen die
Erstellung von variablen Datenaufträgen ermöglichen.

H

INWEIS

:

Informationen zu unterstützten VDP-Sprachen und –Funktionen finden Sie im

Dokument

Drucken

.

Beschreibungen spezifischer VDP-Szenarios und VDP-Workflows finden Sie im Dokument

Workflow-Beispiele

.

Übersicht über variablen Datendruck

Ein typischer Anwendungsbereich für den variablen Datendruck sind personalisierte Briefe
und Anschreiben, wie sie für Direkt-Mailing-Kampagnen verwendet werden. Dazu müssen
Master-Elemente, die in allen Kopien eines Dokuments gleich sind (wiederverwendbare
Daten), mit variablen Daten kombiniert werden, die sich von Kopie zu Kopie ändern.
Mithilfe der Technologie für den variablen Datendruck können Sie Ihre Kommunikation
personalisieren und Ihre Druckerzeugnisse mit Elementen versehen, die für die jeweiligen
Zielpersonen von besonderem Reiz sind.

Ein Beispiel für den variablen Datendruck ist eine Broschüre, in der die Kunden namentlich
angesprochen und weitere persönliche Informationen über die einzelnen Kunden aus einer
Marketing-Datenbank abgerufen und in die Broschüre integriert werden. Die Hintergrund-
elemente, Abbildungen und Textblöcke, die in allen Kopien der Broschüre identisch sind,
bilden die Master-Elemente. Die Namen der Kunden und die anderen kundenspezifischen
Informationen bilden die variablen Elemente.

In seiner einfachsten Form kann der variable Datendruck als Serienbrieffunktion verwendet
werden, er bietet aber weitere Möglichkeiten: Sie können Bilder, Grafiken, Texte und andere
Objekte dynamisch zusammenstellen und so Dokumente erstellen, die attraktiv gestaltet und
bis ins kleinste Detail für die jeweiligen Zielpersonen angepasst sind.

Für den variablen Datendruck wird die digitale Drucktechnologie genutzt. Für die perso-
nalisierte Kommunikation werden Datenbanken, die die Inhalte für die Druckerzeugnisse
enthalten, mit Ausgabegeräten wie dem Kopierer verbunden. Wichtig für die personalisierte
Kommunikation sind Regeln, mit denen die Auswahl der Inhalte aus den Datenbanken und
ihre genaue Positionierung im gedruckten Dokument gesteuert werden.

VDP-Sprachen können anhand der Ebene, auf der die wiederverwendbaren Daten festgelegt
werden, kategorisiert werden. Dabei werden die nachfolgend beschriebenen Technologien
unterschieden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: