Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8847 Benutzerhandbuch
Seite 32

S
ETUP
DES
EX P
RINT
S
ERVERS
ÜBER
K
ONSOLE
DER
D
IGITALDRUCKMASCHINE
32
Warteschlange „Drucken“ aktivieren
Aufträge, die an die Warteschlange „Drucken“ gesendet (bzw. in sie geladen) werden, werden
auf die Festplatte des EX Print Servers gespoolt und in der Reihenfolge ihres Empfangs
gedruckt.
Warteschlange „Halten“ aktivieren
Aufträge, die an die Warteschlange „Halten“ gesendet (bzw. in sie geladen) werden, werden
erst gedruckt, wenn sie (z. B. in der Anwendung Command WorkStation) in die Warte-
schlange „Drucken“ kopiert oder verschoben werden.
Warteschlange „Gedruckt“ aktivieren
Die Warteschlange „Gedruckt“ ist ein spezieller Speicherbereich auf der Festplatte des
EX Print Servers, in den Aufträge nach erfolgter Druckausgabe aus der Warteschlange
„Drucken“ verschoben werden.
Anwender können Aufträge, die sie drucken wollen, nicht an die Warteschlange „Gedruckt“
senden. Anwender mit Administrator- oder Operatorberechtigung können aber mithilfe der
Tools für das Auftragsmanagement die Aufträge in der Warteschlange „Gedruckt“ erneut
drucken, ohne dass sie nochmals an den EX Print Server gesendet und neu verarbeitet werden
müssen. Wenn Sie die Option nicht aktivieren, werden Aufträge nach ihrer Ausgabe sofort
von der Festplatte des EX Print Servers gelöscht.
Gesicherte Aufträge in Warteschlange „Gedruckt“
1-99, 10
Wenn Sie die Warteschlange „Gedruckt“ aktivieren, können Sie mit dieser Option angeben,
wie viele Aufträge die Warteschlange „Gedruckt“ maximal enthalten darf. Denken Sie daran,
dass Druckaufträge in der Warteschlange „Gedruckt“ Speicherplatz auf der Festplatte des
EX Print Servers belegen. Wählen Sie einen kleineren Wert für diese Option, wenn der
Speicherplatz auf der Festplatte permanent knapp ist.
Drucken zulassen
Alle Anwender, Autorisierte Anwender
Mit dieser Option können Sie angeben, ob der EX Print Server Anwender authentisieren soll,
bevor deren Aufträge an den EX Print Server gesendet werden. Wenn Sie die Einstellung
„Autorisierte Anwender“ für diese Option wählen, müssen die Anwender zu einer Gruppe
gehören, der Sie Druckberechtigungen zugeordnet haben.
Druckersprache
Automatisch, PCL, PostScript
Mit dieser Option können Sie die Druckersprache für die Digitaldruckmaschine wählen.
Wenn Sie „Automatisch“ wählen, wird die Seitenbeschreibungssprache eingehender Aufträge
automatisch erfasst und werden die Aufträge automatisch an das entsprechende Interpreter-
Modul (PostScript oder PCL) weitergeleitet.