Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8847 Benutzerhandbuch
Seite 72

V
ERWALTEN
DES
EX P
RINT
S
ERVERS
72
Der EX Print Server durchsucht die Pfade in der folgenden Reihenfolge nach VDP-
Ressourcen:
1 Pfad, der vom Anwender im Auftrag angegeben wurde
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
Definieren eines spezifischen Suchpfads durch
2 Pfade, die Sie in der Komponente Configure für gemeinsame globale Objekte definieren
3 Pfad, den die Anwendung für VPS- oder PPML-Ressourcen angibt, wenn sie den Datenstrom
generiert
Für jeden dieser Pfade durchsucht der EX Print Server den Ordner und die darin enthaltenen
Unterordner. Nachdem der EX Print Server die erste Ressource gefunden hat, versucht er
die zweite Ressource in demselben Ordner zu finden. Falls sich die zweite Ressource nicht
in demselben Ordner befindet, sucht der EX Print Server entsprechend der ursprünglichen
Reihenfolge weiter.
G
LOBALEN
P
FAD
FÜR
GEMEINSAME
VDP-O
BJEKTE
ANGEBEN
1 Starten Sie die Komponente Configure und öffnen Sie die Seite „PDL > Variabler Datendruck
(VDP)“.
Die Anleitung zum Zugriff auf die Komponente Configure finden Sie auf
.
2 Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
3 Geben Sie im daraufhin angezeigten Fenster den Pfadnamen ein oder klicken Sie auf
„Durchsuchen“, um nach dem Pfad zu suchen.
Wenn Sie den Pfadnamen eingeben, müssen Sie das Format eines zugeordneten Laufwerks
(z. B. „Z:\Ordner“) oder eines UNC-Pfads (z. B. „\\Computername\Ordner“) verwenden.
4 Wenn sich der Pfad auf einem Computer befindet, für den eine Authentisierung erforderlich
ist, müssen Sie die Option „Authentisierung für fernen Server“ aktivieren und den entspre-
chenden Anwendernamen und das zugehörige Kennwort eingeben.
5 Klicken Sie auf „OK“.
6 Wenn Sie weitere Pfade hinzufügen wollen, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wiederholen
Sie diese Schritte.
7 Klicken Sie auf „Anwenden“.
Definieren eines spezifischen Suchpfads durch Anwender
Ein Anwender kann einen spezifischen Suchpfad für einen bestimmten Auftrag eingeben,
wenn er den Auftrag mithilfe eines Windows-Druckertreibers sendet. Außerdem kann ein
solch spezifischer Suchpfad im Fenster „Auftragseigenschaften“ der Anwendung Command
WorkStation festgelegt werden. Der Pfad darf maximal 256 Zeichen umfassen und muss das
Format eines zugeordneten Laufwerks (z. B. „Z:\Ordner“) oder eines UNC-Pfads aufweisen
(z. B. „\\Computername\Ordner“).