Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8847 Benutzerhandbuch
Seite 84

I
NDEX
84
R
Rastermodus des Druckers 59
Registerkarte „Info“ 27
Registerkarte „Kalibrieren“ 29
Remotedesktopverbindung 66
RJ-45-Anschluss 21
S
Scaneinstellungen, Komponente der
Schriften
Breite 57
Druckerschriften auf Server 28
Größe 59
Quelle 59
Zeichensatzliste drucken 28
Schriftgröße (Punkt) 59
Seitenfolge 59
Seitenlänge 59
Sekundärer DNS-Server, IP-Adresse 39
Server
Benennen 30
Display 26
Rückansicht mit Anschlüssen 21
Setup 22
Sichern und Wiederherstellen der
Sicherstellen und Optimieren der
Server löschen, Befehl 65
Server neu starten 29
Serverkommentare, Windows-
Servername
Servereinstellungen 30
Windows-Druckdienste 40
Servertyp, E-Mail-Einstellungen 53
Setup
Anschluss/Port-Einstellungen 36
Bildschirmarten 26
Diensteeinstellungen 44
Druckereinstellungen 30
Einstellungen für Auftragsprotokoll 34
Netzwerkeinstellungen 35
PostScript-Einstellungen 33
Protokolleinstellungen 37
über Netzwerk 55
Übersicht 23
Verwaltungsfunktionen 62
Zugreifen 26
Sicherheitsstufe, SNMP 49
Sicherstellen der Serverleistung 74
Simple, LDAP-Authentisierungsmethode 48
SLP-Bereich 54
SLP-Einstellungen (Service Location
SMB aktivieren 45
SNMP aktivieren 49
SNMP-Einstellungen 49
SNMP-Gemeinschaft 50
SNMP-Standards wiederherstellen 49
SNTP aktivieren 31
Standardeinstellungen 67
Standardpapierformat 59
Startseite drucken 31
Substitution durch Courier 57
Symbolsatz 60
Systemsoftware aktualisieren 65
T
TCP/IP
Aktivierte Verbindungen 31
Ethernet-Einstellungen 38
Hostname 77
mit UNIX-Workstations 13
Protokolleinstellungen 37
Teilnetzmaske 38
Terminologie, allgemein 7
Testseite drucken 28
Text-/Grafikkanten optimieren 60
Tools für das Auftragsmanagement
Drucken des Auftragsprotokolls 34
Löschen von Aufträgen 65
Treibertyp festlegen 45
Twisted-Pair-Verkabelung 21
U
Übersicht 25
UNIX
Ferner Druckername 78
in TCP/IP Netzwerken 13
printcap-Datei 78
USB-Druckfunktionalität 68
USB-Einstellungen 36
USB-Port aktivieren 36
USB: Automatisches Drucken 37