Remotedesktopverbindung zum ex print server, Seite 66 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8847 Benutzerhandbuch
Seite 66

V
ERWALTEN
DES
EX P
RINT
S
ERVERS
66
A
UFTRAGSDATEN
VOM
EX P
RINT
S
ERVER
LÖSCHEN
- A
NWENDUNG
C
OMMAND
W
ORK
S
TATION
• Wählen Sie „Serverdaten löschen“ im Menü „Server“ der Anwendung Command WorkStation.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Anwendung Command
WorkStation.
Erstellen Sie immer auch Sicherungskopien Ihrer Originaldaten auf Wechselmedien, wenn
Sie Daten auf der Festplatte des EX Print Servers speichern. Achten Sie darauf, dass die Fest-
platte des EX Print Servers nicht beschädigt wird, setzen Sie sie niemals zurück, und schalten
Sie das System nie während eines aktiven Zugriffs auf die Festplatte aus. Die Anleitung zum
richtigen Aus- und Einschalten des EX Print Servers finden Sie auf
.
Wenn technische Probleme mit der Festplatte oder der Systemsoftware des EX Print Servers
auftreten, können auf der Festplatte des EX Print Servers gespeicherte Daten unwiederbring-
lich verloren gehen. Falls es zu Problemen mit der Festplatte kommen sollte, kann eine dauer-
hafte Speicherung der folgenden Daten nicht garantiert werden:
• Schriften von Drittherstellern
• Druckaufträge
• Farbprofile einschließlich der Profile, die mithilfe von Spot-On geladen oder bearbeitet
wurden
• Auftragsbezogene Notizen und Anweisungen
• Gescannte Bilddaten
• Mit Impose bearbeitete Aufträge
• Variable Datendokumente
• E-Mail-Adressbuch
• Konfigurationsinformationen des EX Print Servers (Liste der im Setup-Programm aktuell
festgelegten Einstellungen)
Remotedesktopverbindung zum EX Print Server
Sie können von einem fernen Windows-Computer aus auf den EX Print Server zugreifen.
V
ON
C
OMPUTER
IM
N
ETZWERK
AUF
EX P
RINT
S
ERVER
ZUGREIFEN
1 Aktivieren Sie die Option „Remotedesktop aktivieren“ im Setup-Programm.
Wählen Sie in der Komponente Configure „Server > Allgemein > Remotedesktop aktivieren“.
2 Wählen Sie auf dem fernen Computer „Start > Programme > Zubehör > Kommunikation >
Remotedesktopverbindung“.
3 Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des EX Print Servers ein und klicken Sie auf
„Verbinden“.
4 Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Administratorkennwort ein.