Xerox 4590 EPS-9687 Benutzerhandbuch
Seite 2

708P88191
4. Klicken Sie auf [Weiter].
5. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf [Weiter].
6. Markieren Sie sämtliche Komponenten zur Installation und klicken Sie auf [Weiter].
7. Geben Sie den gewünschten Startmenü-Ordner an. Markieren Sie die Option [Symbole für alle Benutzer
erstellen], wenn Programmsymbole auf dem Desktop erstellt werden sollen. Klicken Sie auf [Weiter].
8. Überprüfen Sie in der Zusammenfassung, ob die korrekten Daten angezeigt werden. Ist dies der Fall, klicken Sie
auf [Weiter] bzw. [Installieren]. Der Installationsvorgang wird gestartet.
9. Klicken Sie nach Beendigung der Installation auf [Fertig].
HINWEIS: Wenn DocuSP Remote Workflow in einer anderen Sprache als Englisch installiert werden soll, lesen Sie
bei Schritt 10 unten weiter, ansonsten lesen Sie bitte bei Schritt 16 weiter.
10. Legen Sie die DocuSP Remote Workflow CD 2 von 2
in das CD-ROM-Laufwerk ein.
11. Falls die CD-ROM automatisch gestartet wird, die automatische Ausführung abbrechen und folgende Schritte
ausführen:
a. Wählen Sie im Windows-Startmenü die Option [Ausführen] aus.
b. Geben Sie "<CD-ROM-Laufwerksbuchstabe>:\ LangPack\CDROM_Installers\
Disk1\InstData\Windows\VM\install.exe" ein oder wechseln Sie zur CD-ROM, und wählen Sie "install.exe"
aus.
c. Klicken Sie auf [OK]. Das Installationsprogramm wird gestartet.
12. Wählen Sie aus dem Pulldown-Menü die gewünschte Sprache für das Installationsprogramm und DRW Remote
Commander aus, und klicken Sie auf [OK].
13. Klicken Sie auf [Weiter].
14. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf [Weiter].
15. Markieren Sie nur die Komponente für die Sprache, die Sie installieren möchten. Dies muss die in Schritt 12
ausgewählte Sprache sein.
16. Führen Sie die oben beschriebenen Schritte von 6 bis 9 aus und wählen Sie dabei den gleichen
Installationsordner und die gleichen Symboleinstellungen aus, die Sie bei der Installation verwendet haben.
17. DocuSP Remote Workflow kann jetzt verwendet werden.
18. Nehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk.
August, 2005
Seite 2 von 3