Erste schritte – windows, Erste schritte – solaris – Xerox 4590 EPS-9687 Benutzerhandbuch
Seite 4

708P88191
August, 2005
Seite 4 von 3
26. Lassen Sie die CD-ROM auswerfen, indem Sie den Befehl "eject cdrom" im Terminal-Fenster eingeben.
27. DocuSP Remote Workflow kann jetzt verwendet werden.
Erste Schritte – Windows
1. Rufen Sie DocuSP Remote Workflow auf.
2. Wählen Sie die Menüoption [Datei > Drucker hinzufügen…] aus.
3. Geben Sie den Hostnamen bzw. die IP-Adresse des Druckers ein.
4. Wählen Sie [Namen suchen] aus oder geben Sie den Namen ein, unter dem der Drucker in DocuSP Remote
Workflow angezeigt werden soll.
5. Klicken Sie auf [OK].
6. Klicken Sie auf [Hilfe], um detaillierte Informationen anzuzeigen.
Erste Schritte – Solaris
1. Öffnen Sie ein Terminal-Fenster.
2. Geben Sie "DocuSP_Remote_Workflow" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Geben Sie den Hostnamen bzw. die IP-Adresse des Druckers ein sowie den Namen, unter dem er in DocuSP
Remote Workflow angezeigt werden soll.
4. Klicken Sie auf [OK].
5. Klicken Sie auf [Hilfe], um detaillierte Informationen anzuzeigen.