Gamut, Gamma, Wiedergabeart – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10443 Benutzerhandbuch
Seite 89: Farbstoffe, Oder, Gamuts, Flexodruck, Bestimmten, Farbsystem

G
LOSSAR
89
Farbstoff
Tinten, Toner, Druckfarben, Malfarben oder andere Pigmente, die die Farbe des Mediums
verändern, auf das sie aufgetragen werden.
Farbsystem
Ein System benannter Farben, die beim Offsetdruck mit Spot- oder Sonderfarben exakt
oder alternativ mit Prozessfarben mit annähernder Präzision reproduziert werden;
Beispiele für Farbsysteme sind PANTONE und TruMatch.
Farbwiedergabeart
Eine spezifische Art der Farbwiedergabe oder Farbraumanpassung für bestimmte Typen
von Farbaufträgen; ein Beispiel ist die Farbwiedergabeart „Foto“ (auch als Bild- oder
Kontrastwiedergabe bezeichnet), die für Fotos optimiert ist.
Farbwiedergabeart „Foto“
Eine Art der Farbwiedergabe, die die Tonwertrelationen in einem Bild beibehält; nicht
druckbare Farben werden so in druckbare Farben umgesetzt, dass Unterschiede in der
Helligkeit erhalten bleiben, selbst wenn dies etwas zu Lasten der Farbpräzision geht.
Farbwiedergabeart „Präsentation“
Eine für gesättigte Farben konzipierte Art der Farbwiedergabe, bei der die gedruckten Farben
nicht präzise mit den Monitorfarben abgestimmt werden; sie eignet sich für Illustrationen
und Diagramme mit hellen, leuchtenden Farben.
Farbwiedergabeart „Volltonfarben“
Eine Art der Farbwiedergabe für Aufträge, bei denen die Farbpräzision vorrangig ist; nicht
druckbare Farben werden dabei in die ähnlichsten druckbaren Farben umgesetzt. Diese Art
der Farbwiedergabe behält die Sättigung von Monitorfarben am besten bei.
Flexodruck
Ein Druckverfahren auf Basis flexibler Hochdruckplatten; mit diesem Verfahren können
gebogene Materialien (z.B. Dosen) bedruckt werden.
G
Gamma
Ein numerischer Wert, der die Relation (Gamma-Kurve) zwischen den Ein- und Ausgabe-
werten eines Farbgeräts beschreibt; beim Gamma-Wert „1“ werden die Eingabewerte 1:1
in Ausgabewerte übersetzt.
Gamut
Ein Farbbereich; ein gerätespezifischer Gamut beschreibt die Farben, die z.B. ein
Ausgabegerät (Drucker/Kopierer) erzeugen kann; der Gamut eines Bilds beschreibt
dessen Farbspektrum.